Hallo Leutz,
ich bin grad voll an der Saisonvorbereitung. Diesjahr soll es etwas semiprofessioneller werden: Rennverkleidung, zweiter Felgensatz, Laptimer, ...
Hab mir dazu u.a. ne Sebimoto-Heckverkleidung zugelegt. Nachdem ich sie nach ner halben Stunde Schweiss drauf hatte, kam der Schock: WIE BEKOMM ICH DEN SITZ DRAN??? original ist der nämlich unterm Soziusbrötchen festgeschraubt.
Hat hier jemand Tips/Ideen/Erfahrungen an/von ner 9'er?
Sitzbefestigung bei Sebimoto-Heckverkleidung ZX9R
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
Sitzbefestigung bei Sebimoto-Heckverkleidung ZX9R
Kontaktdaten:
Gruß Briese
Ich boykottiere "made in China"!
Ich boykottiere "made in China"!
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Moin, hatte das Problem bei meiner jetzigen ZX6R auch mit dem geschlossenen Höcker.
Vorne am Heckrahmen konnte ich den Höcker normal verschrauben.
Ganz hinten auf der Sitzfläche habe ich noch 2 Löcher gebohrt. Darunter am Heckrahmen waren bereits 2 Löcher, wo ich diese Klemmgewinde (oder wie die heißen) befestigt habe und 2 Distanzbuchsen oben mit Flüssigmetall festgeklebt habe. Da liegt der Höcker nun auf und kann verschraubt werden. Ist zwar auch etwas abenteuerlich, aber hält.
Vorne am Heckrahmen konnte ich den Höcker normal verschrauben.
Ganz hinten auf der Sitzfläche habe ich noch 2 Löcher gebohrt. Darunter am Heckrahmen waren bereits 2 Löcher, wo ich diese Klemmgewinde (oder wie die heißen) befestigt habe und 2 Distanzbuchsen oben mit Flüssigmetall festgeklebt habe. Da liegt der Höcker nun auf und kann verschraubt werden. Ist zwar auch etwas abenteuerlich, aber hält.
Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
jeap - ist ein geschlossener Höcker.
Die Idee mit dem Sitzdurchbohren ist mir auch schon gekommen. Hab aber die Befürchtung, dass der Bezug dann auf kurz oder lang aufreisst. Und da ich den Sitz ja noch mit Originalverkleidung auf der Strasse fahren wollte, hab ich das erstma ausgeschlossen
Die Idee mit dem Sitzdurchbohren ist mir auch schon gekommen. Hab aber die Befürchtung, dass der Bezug dann auf kurz oder lang aufreisst. Und da ich den Sitz ja noch mit Originalverkleidung auf der Strasse fahren wollte, hab ich das erstma ausgeschlossen
Gruß Briese
Ich boykottiere "made in China"!
Ich boykottiere "made in China"!
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim

Inzwischen ist meiner Freundin aber ne blendende Idee gekommen, die ich bis jetzt favorisiere: der Höcker bekommt n Ausschnitt hinter meinem Hintern, quasi wie ne Revisionsöffnung, die dann per Becken-Arsch-Polster inkl. Klettverschluss nach Sitzmontage wieder abgedeckt wird. [/img]
Gruß Briese
Ich boykottiere "made in China"!
Ich boykottiere "made in China"!
-
- fully Offline
Hi
ich hatte bei meiner 9er einfach ein kleines Loch in das Plastik der Sitzbank(hinten) gebohrt ohne den Bezug zu zerstören. Dann die Sitzbank vorne eingehängt langen Kabelbinder duch das Loch und dem Rahmen gefummelt und dann einfach festgezogen. Hält
zum öfnen muss man dann den Kabelbinder einfach mit etwas vorsicht und einem Messer durchschneiden.
Gruß
Fully
ich hatte bei meiner 9er einfach ein kleines Loch in das Plastik der Sitzbank(hinten) gebohrt ohne den Bezug zu zerstören. Dann die Sitzbank vorne eingehängt langen Kabelbinder duch das Loch und dem Rahmen gefummelt und dann einfach festgezogen. Hält

Gruß
Fully
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten: