Wir sind gerade dabei, ein Schnellwechselsystem für die vordere Felge an unserer K5/K6 zu konstruieren. Hauptproblem sind die 310er Scheiben in Kombination mit den Zangen. Fest steht, dass es mit Original-Brücken nicht möglich ist, die Holme nach außen zu drehen. Die Zangen bleiben an den Scheiben hängen.
Da hier einige Leute unterwegs sind, die die K5 auch in der Langstrecke einsetzen, würde ich mich über ein paar Anregungen zu möglichen Lösungen freuen. Ich denke, man kann nur breite Brücken verwenden oder muss jeweils die Zangen lösen, was aber Zeit kostet. Ist ein wenig Kosten/Nutzen Rechnung. Wenn wir für breite Brücken mit allem, was dran hängt den Wert eines Kleinwagens hinlegen müssen, fahr ich lieber etwa schneller, um den Zeitverlust beim Wechseln rauszuholen

Liest hier evtl jemand mit, der von K5 auf K7 wechselt und gebrauchte Brücken über hat? Falls ein Hersteller von breiten Brücken mitliest, darf er sich natürlich auch gern per PN melden.
Überhaupt darf sich jeder melden, der sachdienliche Hinweise hat.

