Zum Inhalt

Stefan Bradl beendet Karriere???

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

pofpof hat geschrieben: Der Sohn fährt schließlich, nicht die Eltern.

Wie schon richtig gesagt wurde, einen Sechser im Lotto gibts
nicht so schnell wieder, und andere, die sich abstrampeln und
wirklich das letzte Hemd für den Sport geben würden, bekommen
eine solche Chance ganz selten, auch wenn sie talentiert sind. Insofern hat es für mich einen
sehr schalen Beigeschmack, wenn ein 17-Jähriger den Kram einfach
hinschmeißt.



Glück auf!
Pofpof
Diese Aussage finde ich sehr gut :D
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • Apriliamaniac Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 19:08
  • Wohnort: Schwabach

Kontaktdaten:

Beitrag von Apriliamaniac »

Dem Stefan Bradl ist mal echt so ein riiiesen Mimmimi. (Bin selbst nicht viel aelter als er)

Mit der Einstellung hat er sich in meinen Augen (hoffentlich) jede weitere Chance auf einen Einsatz im professionellen Motorradsport verbaut.

Andere wuerden ihr letztes Hemd geben,ihre Oma anzuenden oder was weiss ich was tun um zum Puig ins Team zu kommen...Die Herren Bradl haben dass aber anscheinend nicht noetig.

Na dann lieber Stefan, viel Spass als Industriekaufmann..... Weichei.
30.4-1.5.07 Most Prospeed
13.5-14.5.07 Brno Toni Mang
28.9-30.9 Pannonia AGP
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Wenn ich hier die Anzahl der bekennenden Industriekaufmänner (hab ich auch mal gelernt...) ansehe kommt man sich ja vor wie bei...

www.Industriekaufmann4fun.de

:wink:

Aber wenn alle Unterstellungen hinsichtlich der Teamfähigkeit des Herrn Bradl stimmen, ist der kleine echt Mimimi... Die Industriekaufmänner hier arbeiten sich einen ab, um ab und an mal zünden gehen zu können - und er zieht das dem Zünden vor? Hallo? :roll:

Alaaf aus Köln,
André :icon_jokercolor
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Oh, da darf ich auch mitmachen :D

Industriekfm. Hajo
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Man muss es kurz überlegen.....da arbeitet man sein Leben lang in eine Richtung, kommt endlich an und sagt.....entweder so wie ich es will, oder halt gar nicht. Wer hat es nur bloß gesagt, Junior, Senior?
Roland müsste da doch ne Idee haben.

Der Junge hat doch nie was anderes gemacht und mit 17 soll alles vorbei sein, oder will er noch IDM fahren? Mimimi hin oder her, es ist einfach nicht nachzuvollziehen. Der hatte doch genug Zeit sich die anderen 16-17 jährigen im GP-Sport anzugucken, die ohne ihre Eltern um die Welt reisten.

Der kleine ist doch von Erfolg verwöhnt, bezweifle, dass es in dem kaufmänischen Beruf vergleichbar weitergeht.

Eh, schon zu viel geschrieben.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Es gibt viele Junge Talente aber bei den meisten ist nach 4-5 Jahren schluss weil sie bis dahin nie was anderes gemacht haben.

Da kommen dan bei den Jungen einfach andere dinge die für sie wichtig sind.

Ich kann in einwenig verstehen oder vieleicht war er den jetzigen Druck nicht gewachsen und hat das erkannt und frühzeitig den Stecker gezogen


bei vielen ist das so in dem alter da ich ja schon Jahre lang mit solchen Jungen Fahrer und Fahrerinen zu tun hatte.

die Fahrer die meist mehr als 7-8 Jahre gefahren sind und dann wegen finanziellem aufhören die kommen dann Jahre später irgend wo wieder auf die Strecke und fangen mit den Kringel Fahren wieder an.
oder stehen als betreuer oder Mechaniker wieder an der Box.


Aber bei den anderen die sieht man nie mehr auf einer Strecke, weil sie einfach mal Motorsport getestet haben und dann halt was anderes als besser finden
  • Benutzeravatar
  • ~Alex~ Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Sonntag 2. Januar 2005, 01:29
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ~Alex~ »

Einfach Unverständlich :evil:


~Alex~
Idustriekaufmann - Fachrichtung Flachglas :wink:
Lieber Aufrecht durch die Hölle gehen, als knieend durch das Paradies rutschen.
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Ich hab da mal ne Frage :lol:

Ein Reiseverkehrs-Kaufmann verkauft reisen, ein Immobilien-Kaufmann verkauft Immobilien.....was verkauft denn ein Industrie-Kaufmann ? :roll: :D :D

~Axel~
EDV-Heini - Fachrichtung Klugscheißer :D :wink:
  • Benutzeravatar
  • Rainer K Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
  • Wohnort: Deutschland
  • Kontaktdaten:

Stefan Bradl

Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer K »

Zum Thema Bradl ein kleiner Insider:
Es begab sich zu einer Zeit als Stefan B in der IDM im Team der Orangenen fuhr. (Also noch nicht so lange her) Ein Fotograf bittet beide sich doch mal zu einem Foto nebeneinander aufzustellen. Order von Papa Bradl zum Junior: Nein, das machst du nicht, das ist ein Konkurrent wie alle anderen, mit dem lässt du dich nicht Fotografieren.
Das KTM-Team hat sich nachher richtig drüber gefreut..

Ein Kunde von mir sprach einmal einen wahren Satz:
Kinder sind das Produkt der Elterlichen Erziehung.

Ei joh, scheint was dran zu sein.

Ich scheiss jetzt erst mal meinen Babba zusammen.
Er hat zugelassen das ich als junger Bub mit einer NSU Quickly Experimentieren durfte, und Kartrennen hat er mich auch fahren lassen.
(Erste Startreihe: Stefan Bellof, weisser Helm, Deutschlandfahne drauf. Letzte Startreihe: Ich, dreckiges Kart, Tank undicht, ich hab im Sprit gesessen.. Babba sacht: "das geht schon, hier, wickel den Labbe drum" das erste Rennen war denn auch gleich mein letztes, Motor fest, Karriere beendet, der Hintern brannte mir noch drei Tage lang..)

Der trotzdem dadurch eingefangene Racingbazillus führte über die Quickly zur Zündapp und zu einem Hobby was mir bis heute das Bankkonto leersaugt.
Danke Babba, das Hobby bringt zwar Finanziell nichts ein, aber durch selbiges hab ich meine besten Kumpels gefunden.
How is my Driving ?
Call: 1-800-EAT-SHIT !
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@ Rainer K

Die Situation wurde damals im Nachhinein entschäft: Stefan Bradl hatte keine Teamkleidung an! - Deshalb kein Foto! :wink:
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten