Zum Inhalt

Alpinestars Rennstiefel

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

Mit dem SMX Plus komme ich auch super zurecht, ist auch ne ganze Ecke billiger als der Daytona. Ich denke solange der Stiefel oder auch der Supertech in der moto GP bzw Superbike gefahren wird, kann er kein schlechter sein :wink:
Quietschen tun meine übrigens net, lauf normalerweise aber auch kein Marathon mit den Dingern :D
  • Benutzeravatar
  • ApriliaAndi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
  • Wohnort: Landshut

Re: Anti-Quitsch

Kontaktdaten:

Beitrag von ApriliaAndi »

RIGGS hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben:
ApriliaAndi hat geschrieben:
R4Muggel hat geschrieben:Ich fahre SMX Plus und bin sehr zufrieden. Kann den Stiefel nur empfehlen!
und quietschen deine auch? :-)
Meine SIDI klingen beim gehen auch eher nach Skischuhen als nach Motorrad-Rennstiefeln. :roll:
WD40 !
Gute Idee, das test ich heute abend gleich mal an
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

wenn man schaut wie viele pros den stiefel fahren dann kann er nicht viel schlechter sien als der daytona
Das kann ich nicht beurteilen. Ich hab ein wenig Zweifel daran, daß das 1:1 das gleiche Material ist. Zudem bekommen die Kohle dafür und gehen - glaube ich - schon den einen oder anderen Kompromiss ein. Wenn man sieht, wie schwierig es ist, ein Platz in einem entsprechend guten Team zu bekommen, kann ich mir vorstellen, das auch die Verhandlungsposition in dem Bereich nicht wirklich die beste ist, zumal ja jeder Kombihersteller mittlerweile meint, er wisse auch, wie man Stiefel baut und die dann im "Paket" mit drinn sind.
Letztlich ist das aber egal, jeder muss selbst wissen, was er tut und entweder eigene Erfahrungen machen oder auf andere hören.

Was ich absolut für Schwachsinn halte ist aber, wenn hier über die Kosten gesprochen wird. Selbst wenn man einen Stiefel für Listenpreis 530 EUR kaufen würde, kann das doch nicht ernsthaft diskutiert werden. Da verblasen wir an einem WE den Differenzbetrag in Sprit, radieren für mehrere Hundert Euro Gummi auf den Asphalt + Anreise etc. und dann an der Stelle sparen? :shock:

Klar spielt das Geld eine Rolle, auf ich finde es nicht auf der Straße, aber bei der persönlichen Sicherheit hört es auf. Das bin ich mir und meiner Famlilie schuldig!!! Aber auch da - ich will niemanden bekehren, macht was Ihr wollt :wink:
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

desmo hat geschrieben:
wenn man schaut wie viele pros den stiefel fahren dann kann er nicht viel schlechter sien als der daytona
Das kann ich nicht beurteilen. Ich hab ein wenig Zweifel daran, daß das 1:1 das gleiche Material ist. Zudem bekommen die Kohle dafür und gehen - glaube ich - schon den einen oder anderen Kompromiss ein. Wenn man sieht, wie schwierig es ist, ein Platz in einem entsprechend guten Team zu bekommen, kann ich mir vorstellen, das auch die Verhandlungsposition in dem Bereich nicht wirklich die beste ist, zumal ja jeder Kombihersteller mittlerweile meint, er wisse auch, wie man Stiefel baut und die dann im "Paket" mit drinn sind.
Jochen Schmid hatte '99 oder so einen Vertrag mit IXS, davor war er immer mit Schwabenleder/Daytona unterwegs. Wenn man auf den damaligen Bildern genau hinsieht, kann man erkennen, dass er eindeutig Daytonas an den Füssen hatte, die mit IXS-Aufnähern getarnt wurden.
Das sagt auch einiges...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Mäddie

Das ist doch übeall so ist nicht immer drin was drauf steht.

man geht da abund zu kompromiss ein mit den Geldgebern

wenn Sie Produkte bekannt machen wollen
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Wenn ich mal endlich einen Sposor für meine Trainings fände, würde ich ihmzuliebe auch Birkenstock fahren!! :lol: :wink: :D
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Ich konnte mir als Student nur die SMX Plus leisten und die waren schon vom Preis utopisch.Die besten Handschuhe von Alpinestars mussten es auch sein. Und nach dem ersten Sturz war ich stark verwundert wie problemlos ich wieder aufstehen konnte.Meine quitschen auch aber sie sind ja nicht zum Laufen da :lol:
Ich finde aber auch das man auf ein gewisses Preis-Leistungsverhältnis schauen sollte.
Ich würde mir nicht nochmal ein Kombi für 1600 Euro kaufen.
Nach dem Sturz sah der ziemlich bescheiden aus :cry:
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

desmo hat geschrieben:
Was ich absolut für Schwachsinn halte ist aber, wenn hier über die Kosten gesprochen wird. Selbst wenn man einen Stiefel für Listenpreis 530 EUR kaufen würde, kann das doch nicht ernsthaft diskutiert werden. Da verblasen wir an einem WE den Differenzbetrag in Sprit, radieren für mehrere Hundert Euro Gummi auf den Asphalt + Anreise etc. und dann an der Stelle sparen? :shock:

Klar spielt das Geld eine Rolle, auf ich finde es nicht auf der Straße, aber bei der persönlichen Sicherheit hört es auf. Das bin ich mir und meiner Famlilie schuldig!!! Aber auch da - ich will niemanden bekehren, macht was Ihr wollt :wink:
Das ist eine leidige Diskussion. Man kann/muss nicht immer nur das teuerste kaufen. Muss ja noch lange nicht das beste sein. Und was das Beste ist, ist halt nicht immer eindeutig zu sagen.

Ich denke z.B. auch, dass die Daytonas das Nonplusultra sind, was man so als Normalo kaufen kann. Aber mir reichen die Evo Sports um mich ausreichend sicher zu fühlen. Sturzerprobt sind die auch und bis auf nen Flicken am Außenschuh ist alles noch heile, die Füße auch.

Aber deswegen können andere Stiefel ja trotzdem gut sein.
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

Nico hat geschrieben:Und Daytona ist vom Service unschlagbar.

Dazu kommt: wenn es geht bevorzuge ich immer mehr deutsche Produkte. Der Geiz ist geil Wahn treibt uns immer mehr zum Kauf von Billig-China-Kacke. Und treibt immer mehr deutsche Unternehmen in den Ruin.

=D> =D> =D> :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft

dem kann ich nur zustimmen

Alne Kombi,Uvex Helm,Held Handschuhe,Daytona Stiefel,Büse Rückenprotector :D

Gruß
Peter
früh am Gas,früh am Glas (TOM OSL 2003)
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

PeterK. hat geschrieben:
Nico hat geschrieben:Und Daytona ist vom Service unschlagbar.

Dazu kommt: wenn es geht bevorzuge ich immer mehr deutsche Produkte. Der Geiz ist geil Wahn treibt uns immer mehr zum Kauf von Billig-China-Kacke. Und treibt immer mehr deutsche Unternehmen in den Ruin.

=D> =D> =D> :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft

dem kann ich nur zustimmen

Alne Kombi,Uvex Helm,Held Handschuhe,Daytona Stiefel,Büse Rückenprotector :D

Gruß
Peter
und :?: fährst auch ne BMW :?: :twisted:
Antworten