Zum Inhalt

Kaltverformungstheorien

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Stimmt: beim Rahmen ist der Bereich Lenkkopf das Problem. Da die Gabeln mit ihren inzwischen zwar dünnen aber im Durchmesser recht großen Rohren sehr stabi sind, verbiegst schon mal gerne den Lenkopf.
(Unsere Endurance hat's ohne Fahrer aufrecht in die Reifenstapel gedrückt: Rahmen krumm -Speedweek 2006, Abgeschossen nachts in einer Saftycar-Phase-)
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Rennsau Offline
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 23:41
  • Motorrad: Street Triple 765 RS
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring
  • Wohnort: Wtb

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsau »

Naja. Wenn allerdings sowas passiert wie anno 2006 in Brno dann,..

[URL=http://imageshack.us][IMG]http://img338.imageshack.us/img338/8855 ... 175fo8.jpg[/IMG][/URL]

Hoffe das mit dem Bild funktioniert mal.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ich helf dir mal:

Bild
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1164
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Was ist von solchen Racing-Heck zu halten und welche sind zu empfehlen?

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

z. b. bei GSX-R 1000 K1/K2 haben wir das Heck gekürzt, ist dann dort zu Ende, wo die Sitzmulde zu Ende ist. - Bewirkt einen kürzeren Hebel beim Überschlag, die Krafteinleitung in den Rahmen ist geringer.

Gleichzeitig kann man für den Sport das Fahrzeugheck ggf. besser aufräumen. Man hat dann hinten nur noch den Kunststoffhöcker mit Unterteil.

Gibt es als Kaufteil für ander Jahrgänge und Modell, kann auch selbst gemacht werden.

Die schönste Lösung: Selbsttragendes Carbonheck.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1164
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

HaWe Köhle hat geschrieben:z. b. bei GSX-R 1000 K1/K2 haben wir das Heck gekürzt, ist dann dort zu Ende, wo die Sitzmulde zu Ende ist. - Bewirkt einen kürzeren Hebel beim Überschlag, die Krafteinleitung in den Rahmen ist geringer.

Gleichzeitig kann man für den Sport das Fahrzeugheck ggf. besser aufräumen. Man hat dann hinten nur noch den Kunststoffhöcker mit Unterteil.

Gibt es als Kaufteil für ander Jahrgänge und Modell, kann auch selbst gemacht werden.

Die schönste Lösung: Selbsttragendes Carbonheck.
Wo bekommt man das und wieviel muss ich meiner Frau dafür abknöpfen?
Bei welchem Hersteller sind kurzversionen des normalen Hecks erhältlich?
3/4 K4
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Quarks Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 13:06

Kontaktdaten:

Beitrag von Quarks »

Die Richtmethode mit dem Hammer finde ich aber auch ganz praktisch. Es entfallen auf jeden Fall die langen Überlegungen wie und wo man am besten den Hebel ansetzt :lol:



Gruß Olli
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

kurze Rahmenhecks habe ich immer über Ebay versucht, glaube, hat(te) Motoforza im Programm.

Carbonheck war nie unsere Preisklasse.... Sorry!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Quarks hat geschrieben:Die Richtmethode mit dem Hammer finde ich aber auch ganz praktisch. Es entfallen auf jeden Fall die langen Überlegungen wie und wo man am besten den Hebel ansetzt :lol:
Das Heck stand ca. 2-3cm neben der normalen Spur. Nicht windschief, einfach nur 2-3cm versetzt zum Hinterrad.
Tja, wie hätte man da jetzt einen Hebel ansetzen können?

Drehpunkt war die Verschraubung am Rahmen, daher dort auch die Abstützung durch einen Holzblock, dann einen heftigen Schlag aufs äußere Ende und das Rahmenheck war fast passend. Noch einen 2. kleineren Schlag und es passt.
Ich fand die Methode sehr effektiv und Zweckerfüllend. :D

Bei meiner K1 habe ich auch mal ein windschiefes Rahmenheck per langer Stange "gerichtet". da Ging das, weil es das Heck selbst schief war und man dieses einseitig nach oben bzw. unten biegen mußte.
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

mir hat es sowohl bei der r6 als auch bei der kilo k4 den lenkkopf verbogen. und dabei haben sie sich NUR EIN BISSERL überschlagen ;)

-christian
Antworten