Wieso denn nicht fönen? Wärme ist Wärme, ist doch egal, ob Heizung oder Miefquirljkracing hat geschrieben: Bloß nicht! Weder Härter drüber pinseln noch fönen!

(Natürlich nicht mit Heißluftpistole ankokeln...

Wieso denn nicht fönen? Wärme ist Wärme, ist doch egal, ob Heizung oder Miefquirljkracing hat geschrieben: Bloß nicht! Weder Härter drüber pinseln noch fönen!
Harz wird auch ohne GFK hart. Wenn du schonmal zuviel angerührt hats wirst du es merken, da es im Mischbecher aushärtet. Zu altes Harz oder falsche Lagerung, wenn es zB Frost über einen längeren Zeitraum bekommt wird in diesem Falle der Grund sein. Stelle ein paar paar Styroporplatten zusammen, mache also eine Art Kiste daraus, lege dein Heck rein und lege eine 40 Watt Birne, mit Kabel und Fassung natürlich, rein und du hast deine Trockenkabine ohne Gestank in der Wohnung zu haben.Connader hat geschrieben:Du hast einfach zu viel Harz auf zu wenig GFK verwendet. Das überschüssige Harz wird dann nie hart. Fön ist Sinnlos, weil Du Stunden fönen müsstest. Heizung, wenn's sein muss 2 Tage liegen lassen und was unterlegen falls Harz abtropft!!!!
T.D. hat geschrieben:Jaja , scheiss Polymerisationsvernetzung .
Zu viel Härter : wird nicht hart
Zu wenig Härter : wird nicht hart , oder dauert länger .
Die Doppelbindungen, die mittlels der Peroxide aufgebrochen werden , bilde eben kürzere (weich) oder längere (hart ) Molekülketten .
Mein abgebrochenes Chemie-Studium jedenfalls erinnert sich so.