Zum Inhalt

Infos Misano

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

ich glaube der neue Kurs gefällt mir genauso gut wie der Alte, da es dort nur noch fliegende Starts gibt wird die erste Rechts auch kein großes Getümmel werden. Bin schon auf die ersten Berichte gespannt.
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

und was heißt "i asphalto molto grip" ????

Aber der Kurs sieht schon geil aus!
  • kawarno74 Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Samstag 5. August 2006, 11:29
  • Wohnort: Innichen, Italy

Kontaktdaten:

Beitrag von kawarno74 »

Hey Jungs, ich hab was geiles für euch. Augen auf :shock: :shock:
Erste Rundfahrten am neuen Kurs. Macht euch mal nen Eindruck...


www.guidarepilotare.com und oranges Misano-Kästchen anklicken
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Alte Kamellen

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

@kawarno74
Sorry, kalter Kaffee. :lol: Schau mal den Post von Tiara (3. vor Deinem) an. Da ist Dein geiler Hingucker sogar direkt verlinkt. Nichts für ungut. :wink:
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

JochenR1 hat geschrieben:und was heißt "i asphalto molto grip" ???? l'asphalto ha molto grip

Aber der Kurs sieht schon geil aus!
"Der Belag hat viel Grip".
Sehr aussagekräftige Äusserung über eine nahezu überschwemmten Piste. :roll:
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • kawarno74 Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Samstag 5. August 2006, 11:29
  • Wohnort: Innichen, Italy

Kontaktdaten:

Beitrag von kawarno74 »

:oops: Hab ich übersehen!!! Sorry.
Deine Übersetzung ist nicht schlecht, genau das meint er....
Salü
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Laut Wetterbericht könnte es uns mit Regen treffen.

Dann werden wir wohle erfahren was er mit gutem Grip meint.

Die Piste sieht mal so nicht schlecht aus.
Diese Meinung gilt bis ich die Piste gefahren bin und mich brutal ärgere.
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Wichtig: diese Veranstaltung endet am Sonntag um 13 Uhr! Der
Nachmittag ist für eine große Gruppe Italiener reserviert.

Vermutlich war es irgendwo klein geschrieben aber ich habe es nicht gelesen als ich gebucht habe.
Nein, das stand einigermaßen groß beim Termin der Veranstaltung und ist, wenn ich mich recht erinnere, seit der Saison 2006 bei allen Italienveranstaltungen von Actionbike so.
Es gab da eine Umfrage unter den "Actionbikern", ob man die Preise entsprechend der massiv gestiegenen Forderungen der Veranstalter anpassen soll, ob eben nur bis Sonntag Mittag die Strecke gebucht werden soll. Da Sonntag Mittag alle Rennen gelaufen sind, der eine oder andere noch im Koma vom samstagabendlichen Saufen liegt und die Heimreise weit ist, war die Antwort entsprechend. Allerdings gab es letztes Jahr noch die Möglichkeit für einen einigermaßen moderaten Aufschlag den Rest des Tage auch fahren zu können.
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Für alle, die es interessiert:

Das mit den dB-Eatern in Misano sollte man ernst nehmen.
Nein, nicht das irgendjemand denkt, es ginge um die tatsächliche Lautstärke :evil: Einzig und allein ging es unseren lieben südländischen Pizzabäckern darum, etwas zu sehen, was eventuell ein dB-Eater sein könnte. Ihr braucht also nicht viel Geld ausgeben, es reicht etwas Blech, ein Stückchen Rohr und hinein damit in die offenen Tüte, mit Schraube fixieren und fertig. :lol:
Der freundliche Herr von der Strecke wird morgens und mittags einen Blick auf die Tüten eures Moppeds werfen und fertig - nix mit messen oder so. Zwischendrinn kann man übrigens selbige Leistungskiller für das eine oder andere Rennen entfernen - wie gesagt, geschaut wird morgens und nach der Mittagspause.

Ansonsten gibt es den bewährt guten Cappucino und viel Gripp. Leider auch einige heftige Wellen auf der Strecke, aber damit kommt man klar. Rechtsherum macht auch Spaß, also alles in allem ein gelungenes Osterwochenende :lol:
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

...halt die ...Italien Lösung für das DB Problem. :wink:
Antworten