Zum Inhalt

999 oder RSV Mille oder ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Rocker Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:39
  • Wohnort: München

999 oder RSV Mille oder ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocker »

Hallo Leute,

hab mal ne kurze Frage. Möchte mir ein neues Mopped gönnen. Ich frage hier mal, auch wenn ich noch nicht auf der Rennstrecke war, (ist aber schon geplant) denn ich erhoffe mir hier einigermaßen neutrale Beiträge. :D

Hauptsächlich wird das Bike aber definitiv auf der Straße bewegt.

Fahre derzeit ne 2005er R6 die auch Spaß macht, fährt sich wie ein Fahrrad. Jedoch fehlt schon die Emotion. Ich denke ihr wisst was ich meine.

Gefallen würde mir wohl die Ducati 999. Da ich aber nur ca. 9000€ ausgeben möchte gibt es dort nur die Modelle von 2003 und 2004. Also Probleme mit Kabelbaum und Steuergerät. Und da ich das Ding auch im Alltag bewege mache ich mir sorgen um die Zuverlässigkeit. Dazu die hohen Servicekosten.

Die Mille gibt es als 2006er Modell neu für um die 9000. Gefällt mir vom Design auch ganz gut. Über Zuverlässigkeit oder Servicekosten weiß ich jedoch nix.

Ein Kollege von mir fährt die VTR SP-2, bin ich auch schon gefahren. Ist die vergleichbar mit der Mille?

Sonstige Vorschläge? Japaner wollte ich eigentlich nicht mehr unbedingt...

Dann legt mal los... :)
Wer später bremst, ist länger schnell!
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Kaufste mit dem Kopf oder mit dem Herz???
Mit dem Herz kann Dir eh keiner helfen, beim Kopf hast Du alles aufgezählt. Honda willste nicht, Mille ist gut, gibt Teile, Ersatzteilversorgung ist mässig, ansonsten ein geiles Bike.
Wenn ich die Wahl hätte , Duc, nur um jährlich 10TKM runter zu reißen sind Ducs zu teuer im Unterhalt..........

Die SP hat für mich persönlich den genialsten 2 Zyl. Motor, kommt aber schon verdammt nahe an einen 4 Zylinder vom Feeling ran, die Duc hatte mich vom Fahrwerk begeistert, Motor im Vergleich zur SP naja. Mille gleiches Spiel, nur dass mir bei der Mille die Details nicht gefallen haben (2001 Modell), inzwischen hat sich hier einiges getan auch Leistungsmäßig, daher wenn Du Kringel fahren willst Mille, mein Tip, ganz ohne Emotionen.
Zuletzt geändert von nervtoeter am Montag 2. April 2007, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Puh also...

die 999 muss soweit ich das weiß alle 10 oder 12tkm zur Inspektion, von daher halten sich die Servicekosten in Grenzen. WENN die 999 dann würde ich das Modell nehmen die 140 PS als Standart hatte. Die hat auch schon diese andere Schwinge drin und gilt als ausgereift.

Zur RSV Mille: Die hatte ich auch mal. Ist sehr zuverlässig, drückt ganz gut, ist einfach "offen" zu machen und hat ein narrensicheres Fahrwerk. Allerdings ist auch sie von der Sitzposition her extrem.

Zur VTR 1000 SP2....wenn du ernsthaft öfters auf der Rennstrecke fahren willst, musst du bei diesem Motorrad einiges mehr an Teuronen investieren als bei der 999 oder RSV Mille. Weil...zu schwer original, zu unausgewogenes Fahrwerk.

Ich würde die Mille nehmen...kannste nix falsch machen. So ab Bj. 2002.

Hoffe geholfen zu haben. Gruß Didi
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Rocker Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:39
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocker »

also Mille käme nur ab 2005 in Frage davor gefällt sie mir optisch nicht.

Die 15 PS Unterschied wären mir egal, Dampf sollet sie ja beide haben, Kurve ist wichtiger :wink:

Sitzposition so viel extremer als eine R6? Ach ja bin 1.95 groß.
Wer später bremst, ist länger schnell!
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Hi Rocker

Ich hab die 02er Mille. Für mich reicht sie Leistungsmässig gut aus. Bin auch 190cm, Sitz etwas aufgepolstert und andere Fussrasten. Passt wirklich gut (auch akzeptabel ohne diese Modifikationen).

Gruss
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Die Mille ist mir zu klobig, aber auf jedenfall trotz dem nen gutes Bike.
Die Honda steht zwar gut im Futter, aber man muß viel dran ran fummeln.
Die Duc ist schon ganz gut für die Piste... dann aber ne 2005er mit der neuen Schwinge, da tut´s auch ne Standart mit 140 PS es muß keine S oder R sein.
Obwohl im Fortgeschrittenen Stadium ein Öhlinsfahrwerk ne schöne Sache ist. :D

Hol Dir ne Duc!
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • paddy Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 14:51
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Slowakiaring

Kontaktdaten:

Beitrag von paddy »

Moin Moin

Also ich würde an deiner Stelle ja mal einen Termin
beim Aprilia Händler machen, und mache mal eine
probefahrt auf einem aktuellem Modell.

Eine neue Mille drückt schon recht ordentlich aus den ecken
herraus,
Langt für die meisten......

Ersatzteile bei Ebay kein Problem , im gegegensatz zu den
gebraucht teilen bei der Duc.

Service kosten völlig im rahmen und für mal auf`n Kringel
fahren absolut kein Thema mit original Fahrwerk !!

Gute info`s für Duc und Mille findest Du bei http://www.italobikes.de

Gruß paddy
gruß paddy

Street Triple-Cup #162
  • Benutzeravatar
  • guenni1970 Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Samstag 22. April 2006, 23:39
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von guenni1970 »

Moin,

schau doch mal beim Benellihändler vorbei! Die 900er Tornado gibts im Augenblick für schlappe € 8000,- neu! Einfach mal Probe fahren!
Gruß


Günni

www.cellkern.eu
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Ich würde die Mille favorisieren. Geiles, ital. Eisen mit japanischer Zuverlässigkeit.

Gibt zwar zwei, drei Dinge wo man drauf achten muß wie Kupplungshydraulik oder Hinterradbremse. Kann man aber mit relativ kleinem Aufwand optimieren.

Auch mein Tip:
gib diese Schlagwörter bei www.italobikes.de ein, und die erhälst ne Menge Infos.

Gruß
  • Töff-Fahrer Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 10:49
  • Wohnort: Schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Töff-Fahrer »

hi

ich stand letzten Herbst auch vor der Frage ob Ducati 999S oder Aprilia RSV1000 Factory. Schön sind beide. Mein Händler riet mir zur Aprilia auch wenn dadurch sein Umsatz wohl etwas schrumpfen würde.

Aber er ist nun mal Aprilia-Fan und ich habe es seither nie bereut. Jetzt bin ich auch Aprilia-Fan und schmunzle immer wieder mal ab den Ducatifahrern die lieber schrauben wie fahren.

gruss an alle

enzo
Antworten