
Auch das die Reifenverkäufer einem von sowas abraten ist mir klar: die wollen ja neue Pellen verkaufen



kann man(n) machen -Bridgestone /Michelin.SP-12 Harry hat geschrieben:Ich hab nen Slich auch schonmal verkehrt rum gefahren, allerdings aus Versehen. Da sagten mir ein paar Cracks, das sei wurscht und einige Leute würden das absichtlich so machen. War auch wurscht, hab nix gespürt...
R4Muggel hat geschrieben:Hallo, wollte mal ne professionelle Meinung zu dem Thema hören. Mein Problem, wie bei fast allen anderen Pirelli fahren auch: das Aufreißen der Flanken. Trotz Öhlins und Top Einstellung vom Spezialisten ist das scheinbar nicht zu vermeiden. Auf Rechtskursen eben die rechte Seite. Ich habe jetzt einfach den einseitig aufgerissenen Reifen gegen die Laufrichtung draufgezogen und mal geschaut, was passiert. Resultat: ich habe beim fahren keinen Unterschied gemerkt, selbe Zeiten, nicht auf Top Niveau, aber doch recht flott (so im ersten Viertel der gefahrenen Zeiten). Die aufgerissene Seite hat sich wieder glatt gefahren und die glatte Seit ist dann aufgerissen. Ist mir aber dann wurst, weil die Pelle dann eh runter fliegt. Habe aber damit doppelte Laufleistung. Wo sind die Reifenspezialisten und deren fundierte Meinung dazu??? Bitte keine Kommentare wie: Bei der Laufrichtungsanzeige wird sich schon jemand was gedacht haben oder Ähnliches![]()
Auch das die Reifenverkäufer einem von sowas abraten ist mir klar: die wollen ja neue Pellen verkaufen![]()
![]()