Zum Inhalt

Fahrwerksproblem ZX6R Bj.04

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Denke mal mit zu harter Feder hinten wird das schwer. :roll:
Denn dann stempelt das Hinterrad ja beim Anbremsen immer über Bodenwellen hinweg, ohne wirklich zu federn.
Die Gabel ein Stück weiter durchzustecken soll auch helfen, wegen der verkürzten Hebelwirkung die auf den Lenkkopf trifft.
#582
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

das 04er-federbein ist zwar eine "softere" version als das 03er-fb, aber lt den zeitungsberichten damals nur minimal... für mich, ebenfalls 75kg fahrfertig is das orignale fb einfach viel zu hart ausgelegt...

da ja in der gabel ein anderes öl drin is heißt das ja aber auch da hat schon einer dran mal rumgefummelt... wusste derjenige was er zu tun hat???

original is ein 10er öl drin...
bei mir is die zugstufe viel zu straff obwohl ganz geöffnet... so zieht sich die gabel beim bremsen immer mehr zusammen... könnte eine variable bei deiner fahrwerksunruhe sein...

deshalb wurde wohl das 10er gegen 5er ausgetauscht, was soweit ein richtiger gedanke war... wie das ganze aber ausgeführt wurde is eben eine andere frage...

hab hier mal nen link gefunden... evtl is der hilfreich... hab ihn nur kurz überflogen...

http://www.motorrad-bild.de/ta_praxis/g ... timmen.htm
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Kann es sein das die Gabel etwas verspannt ist?
  • Toldo Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Mittwoch 15. Februar 2006, 13:25
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Toldo »

Hallo, hatte dieses problem über Ostern auf dem Adr auch, hab dann mal 0,2 bar vorne rausgenommen und es war alles weg, vieleicht mal einen versuch wert nachdem du das Rad gewuchtet und den Lenkkopf überprüft hast.... hab auch ne ZX636B mit dem Pirelli Supercorsa sc1 vorne und sc2 hinten.

Gruss
Andrin
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Hallo der.meier,

hatte ich in OSL am Montag auch. Ich habe mir das damit erklärt, das die Gabel nicht schnell genug rauskommt. An welcher Stelle hattest du denn Chattering?

Bei mir ist es einmal beim harten anbremsen vor dem Shell S und einmal beim anbremsen vor der letzten Rechts aufgetreten. Da musst du aufpassen, vor dem Shell S sind Bodenwellen, die das sehr begünstigen können.

Dennoch, ich habe meine Zugstufendämpfung einen Click aufgemacht und bin wieder raus zum probieren - siehe da, es ist nicht wieder aufgetreten. Habe es auch beim bremsen drauf angelegt und versucht die gleiche Linie zu fahren. War nix mehr.

Dazu möchte ich dir aber auch sagen, dass ich andere Reifen gefahren habe (Bridgestone Slicks). Deswegen kann das ggf. nicht auf dein Problem adaptiert werden. Einen Versuch ist es dennoch wert.
  • Toldo Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Mittwoch 15. Februar 2006, 13:25
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Toldo »

Hallo,

Hatte anfags auch die 2,2 bar drin, und dann war es ganz extrem (bin auch ein bisschen schwerer als du... aber mein zeltnachbar aur der Strecke meinte dann ich soll mal auf 2.0 oder sogar 1.9 runter...und siehe da, es war schon viel besser!! ich denke das es das billigste ist was du mal versuchen kannst... von dem her...
Antworten