Zum Inhalt

Kupplungsschalter überbrücken

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • madmatt Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 11:52

Kontaktdaten:

Beitrag von madmatt »

ok danke an alle...aber schon interessant was die so treiben bei suzuki.
hoffe das stimmt auch so wie du gesagt das das erst bei der kilo so ist.
will nur keine leistungseinbußen haben!
hoffe hab bald genug geld für ein motec rechner...dann fliegt der ganze andere scheiss raus!
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

der schalter istbei meiner 10ner auch ab, habe ihn nur abgeklebt und nicht überbrückt, kann also nur im leerlauf starten, von einer leistungseinbuse habe ich bis dato nichts generkt und auch die fi-lampe bleibt aus.

sollte ich mich zwegs der leistung täuschen, kann mir das gerne jemand sagen, war allerdings noch nichts spürbar.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

ich bezweilfe auch, ob man es merkt, wenn 500 Umdrehungen fehlen... tortzdem will ich mein volles Drehzahlband, sonst hänge ich ja an strategischen Stellen, wo sich weiteres hochschalten nicht mehr lohnt, länger als nötig im Begrenzer...
  • Benutzeravatar
  • Mosi Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 13:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Mosi »

und wie schauts aus bei der 750er K6 :?: :?: :?:
.....und immer schön oben bleiben ;-)

http://www.km-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Tenne Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Freitag 9. April 2004, 21:57
  • Wohnort: Veringenstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tenne »

Moin,

bei der 600 K4 fehlen definitiv 500 Umdrehungen, das sagt das Werkstatthandbuch: Begrenzer in den Gängen 15000 mit gezogener Kupplung 14500 U/min.
bei der 750 K4/5 13600 zu 13900 U/min.

Bei der K6 weiß ich es nicht.

Gruß Tenne
Ich kann nix, aber dat kann ich gut!!!!!
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

das erklärt also meine schwuchteligen Rundenzeiten von damals ;-)
Antworten