Wie kriegt ihr den Druck auf der äusseren Raste hin? Ich hab so lange Schenkel, dass auch mit Sitzerhöhung und Rastenverlegung nach hinten so einen engen Kniewinkel im Haning-Off habe, dass ich gar keinen Druck von der inneren Raste wegnehmen kann.


genau das meinte ich ja.dude hat geschrieben:@ erni
letztes jahr in hh in der spitzkehre hatte ich absolut keine chance zu reagieren, so schnell lag ich auf der fresse.
Die Last vom Hinterrad nehmen ist wohl falsch, aber die Last statt hauptsächlich auf dem VORDERrad (beim reinbremsen/einlenken) zu haben, durch etwas Gas anlegen eben das VORDERrad entlasten und etwas Gewicht nach hinten transferieren. Hilft in meinen Augen in erster Linie sehr gut ein einklappendes Vorderrad zu verhindern.Godsmack hat geschrieben: Was ich auch nicht so ganz verstehe sind die Aussagen der Eurosport Kommentatoren zu Diesem Thema. Da heißt es häufig, bei Kurvenfahrt die Last vom Hinterrad nehmen. ?!?
Gilt das nur für das Einlenken um mehr Last auf das Vorderrad zu bringen ?
genau so isses bei mir auch!!triple6 hat geschrieben:@ all "äussere-Rasten-Drücker"
Wie kriegt ihr den Druck auf der äusseren Raste hin? Ich hab so lange Schenkel, dass auch mit Sitzerhöhung und Rastenverlegung nach hinten so einen engen Kniewinkel im Haning-Off habe, dass ich gar keinen Druck von der inneren Raste wegnehmen kann.![]()
Denke ich nicht...Armitage hat geschrieben:Die Last vom Hinterrad nehmen ist wohl falsch, aber die Last statt hauptsächlich auf dem VORDERrad (beim reinbremsen/einlenken) zu haben, durch etwas Gas anlegen eben das VORDERrad entlasten und etwas Gewicht nach hinten transferieren. Hilft in meinen Augen in erster Linie sehr gut ein einklappendes Vorderrad zu verhindern.Godsmack hat geschrieben: Was ich auch nicht so ganz verstehe sind die Aussagen der Eurosport Kommentatoren zu Diesem Thema. Da heißt es häufig, bei Kurvenfahrt die Last vom Hinterrad nehmen. ?!?
Gilt das nur für das Einlenken um mehr Last auf das Vorderrad zu bringen ?
@triple das mit dem Anpressdruck und der höheren Haftung ist egal, da wenn du mehr gewicht/anpressdruck hast auch gleichzeitig größere Seitenkräfte benötigst um die Kurve zu bekommen, daher hebt sich das ganze auf.triple6 hat geschrieben:Denke ich nicht...Armitage hat geschrieben:Die Last vom Hinterrad nehmen ist wohl falsch, aber die Last statt hauptsächlich auf dem VORDERrad (beim reinbremsen/einlenken) zu haben, durch etwas Gas anlegen eben das VORDERrad entlasten und etwas Gewicht nach hinten transferieren. Hilft in meinen Augen in erster Linie sehr gut ein einklappendes Vorderrad zu verhindern.Godsmack hat geschrieben: Was ich auch nicht so ganz verstehe sind die Aussagen der Eurosport Kommentatoren zu Diesem Thema. Da heißt es häufig, bei Kurvenfahrt die Last vom Hinterrad nehmen. ?!?
Gilt das nur für das Einlenken um mehr Last auf das Vorderrad zu bringen ?
Je weniger Druck auf dem Vorderrad, desto ehner klappt dieses ein bzw. rutscht weg.
Physik: je höher der Anpressdruck = höhere Haftung
lass mich aber gerne belehren falls diesem nicht so wäre![]()