Zum Inhalt

ÖHLINS-FRAGE

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • madmatt Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 11:52

Kontaktdaten:

Beitrag von madmatt »

tjo wäre mal ne maßnahme...
  • Benutzeravatar
  • madmatt Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 11:52

Kontaktdaten:

Beitrag von madmatt »

So, um euch mal auf dem Laufenden zu halten.
Habe mit Zupin telefoniert.
Fazit:
Schraube leicht lösen max. 4tel Drehung, es darf kein Öl austreten.
Danach leitung bzw. Fitting drehen und dann wieder festschrauben.
Vorher das Rad ganz nach links drehen, damit kein Druck auf er Leitung ist.
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Habe jetzt hydraulische Federvorspannung direkt auf Ausgleichbehaelter statt auf Auspuffhalter (RN01). Ueberlege ein kuerzeres Schlauch montieren lassen. Fuer Glueck ist die Variante Schlauch zu lang immer besser als Schlauch zu kurz.
Gruess
AF
  • J-C Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Na also... genau was ich gesagt habe :) Aber nicht vergessen das Heck zu entlasten sonst ist nix mit druckfreier Leitung :!:
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • madmatt Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 11:52

Kontaktdaten:

Beitrag von madmatt »

habs so gemacht wie der mir das gesagt hat hat ohne probleme funktioniert. auch ohne entlastung der schwinge! musst nur die vorspannung ganz nach links drehen!
Antworten