Beide Modelle hatten keine Gussscheibenmarc#222 hat geschrieben:wenn das an der 998 noch gußscheiben sind,wie die 996 dann würd ich zuerst die mal wechseln.das ist nich so gesund,wenn ne scheibe bricht.sonicphil hat geschrieben:hallo,
einem freund von mir wurde zugetragen, dass die originalen bremsscheiben an seiner 998 auf der rennstrecke nicht ganz ungefährlich sein sollen, da die nur 4.5 mm dick sind.
weiss ja jemand was darueber?
was haben die R modelle fuer ein stärke?
was währe eine gute bremsscheiben alternative?
-christian
bemsscheiben duc
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: bemsscheiben duc
Kontaktdaten:
Unser Schorf soll Döner werden!
-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
Re: bemsscheiben duc
Kontaktdaten:
wenn du meinst.dieser einer jener am hocken hatte drauf.warum dann auch immer und die ist ende parabolica gebrochen.Michael hat geschrieben:Beide Modelle hatten keine Gussscheibenmarc#222 hat geschrieben:wenn das an der 998 noch gußscheiben sind,wie die 996 dann würd ich zuerst die mal wechseln.das ist nich so gesund,wenn ne scheibe bricht.sonicphil hat geschrieben:hallo,
einem freund von mir wurde zugetragen, dass die originalen bremsscheiben an seiner 998 auf der rennstrecke nicht ganz ungefährlich sein sollen, da die nur 4.5 mm dick sind.
weiss ja jemand was darueber?
was haben die R modelle fuer ein stärke?
was währe eine gute bremsscheiben alternative?
-christian

Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75

Re: bemsscheiben duc
Kontaktdaten:
sonicphil hat geschrieben:hallo,
einem freund von mir wurde zugetragen, dass die originalen bremsscheiben an seiner 998 auf der rennstrecke nicht ganz ungefährlich sein sollen, da die nur 4.5 mm dick sind.
weiss ja jemand was darueber?
was haben die R modelle fuer ein stärke?
was währe eine gute bremsscheiben alternative?
-christian
R's haben die gleiche Stärke
fahre die Bremsscheiben in 4,5 mm seit 2001 und noch nie Probleme damit gehabt oder davon gehört
Gruß
Peter
Ps. die alten Modelle(916 Sp usw) hatten Gußscheiben und damit Probleme auf der Renne(Risse,brechen)
früh am Gas,früh am Glas (TOM OSL 2003)
Re: bemsscheiben duc
Kontaktdaten:
So ein Quatsch!sonicphil hat geschrieben:hallo,
einem freund von mir wurde zugetragen, dass die originalen bremsscheiben an seiner 998 auf der rennstrecke nicht ganz ungefährlich sein sollen, da die nur 4.5 mm dick sind.
weiss ja jemand was darueber?
was haben die R modelle fuer ein stärke?
was währe eine gute bremsscheiben alternative?
-christian
Ich kenne jedenfalls niemanden, der damit Probleme hat.
Mit Einführung der "Einzelbelags-Brembos" P4 34/34 wurden die Bremsscheiben mit 4.5 mm eingeführt, also ab der 996R.
Richtig ist allerdings auch, dass die Racingscheiben von Brembo 5.5 mm bzw 6 mm haben. Warum, kann ich nicht sagen, nehme aber an, dass die Wärmeableitung besser ist und somit die Gefahr des Verziehens geringer ist. Ob wir "Hobbyracer" allerdings in diesen Belastungsbereich vordringen, wage ich zu bezweifeln.
Als Alternative bietet sich somit zum einen Orginal Brembo Racescheibe an, oder - womit ich selbst gute Erfahrungen gemacht habe - ABM-Scheiben. Kostengünstig wird es, wenn man nur den Aussenkranz tauscht.