Welligkeit von Bremsscheiben
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- SCHAFIX Offline
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 10:57
- Motorrad: GSXR 750 K2
- Lieblingsstrecke: Salzburgring
- Wohnort: Deggendorf/ Friedrichshafen
Klar, die verschleißgrenze steht immer drauf. Die bezieht sich aber auf die Mindestdicke (z.B 3,5mm). Über die zulässigen Unterschiede macht das aber keinerlei Aussage. Ich werde für den Satz Felgen neue Beläge verwenden und das mal testen. Muß dann halt zur Not die beläge immer mit wechseln mit den felgen.
-
- Krabbenpuhler Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
- Wohnort: Grömitz
SCHAFIX hat geschrieben: Muß dann halt zur Not die beläge immer mit wechseln mit den felgen.
...dann mußt Du auch immer den richtigen Belag zur richtigen Scheibenseite einsetzen. Da die Scheiben sicher nicht gleichmäßig eingelaufen sind. Das alles wird Dich ziemlich schnell extremst nerven!
Man sieht sich immer zweimal...
- Daniel Offline
- Beiträge: 1167
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Was ist wenn kein Pulsiren im Bremshebel sondern im ganzen Frontbereich Vibrationen auf kommen?
Ist vielleicht die Scheibe Schrott?
Gruss Daniel
Ist vielleicht die Scheibe Schrott?
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon