Zum Inhalt

Luftdruck Metzeler Racetec Slick K2

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3032
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

:P ich hätte dann gerne die Variante für "2 Sekunden schneller". :P

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Steensi hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:
Steensi hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:Vorne 2.1-2,3
Hinten 1,6-1,9


kommt aber immer auf die Asphalt-temperatuer an :!:

Hallo PT,...dann bring doch bitte die Aspahlttemp. mal in genaueren Zusammenhang mit den Drücken!

1,6 bar Asphalttemp. ?
1,7 bar --- " ---
etc.

das hängt doch auch ab wieviel GGGGGGGGGas du gibst,,
Mhhhh,.....du ich denke wir sind hier alle keine rossi's oder stoner's,....aber von den normalen Landstraßen "nasenbohrer" unterscheiden wir uns wohl auch etwas, kurz: ich denke so gravierend werden die unterschiede dann mit dem Luftdruck nicht mehr sein. Ob nun 2 sec schneller oder langsamer,...!

also schreib mal bitte deine empfehlungen zu den Drücken in abhängikeit zur Aspahlttemp.

2 sekunden na ja :arrow: :arrow:

es ist besser die meisten fahren 1,8 wenn es mehr wie 30 grad hat darunter 1,9 -2,0

also in der früh 2,0 später nachmittag 1,8
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • baccolu Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 23:45

Kontaktdaten:

Beitrag von baccolu »

Habe eine schriftliche Empfehlung von Metzeler (vom 26.08.06)für den Slick
Vorne/hinten bei 120/190er warm bei 80 Grad 2,2 bar (ist kalt ca. 1,8!)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Vorne UND hinten 1,8??
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

luftdruck runter=mehr walkarbeit des reifens=reifer wird heisser...
und jetzt höhere aussentemperatur dazu= reifen wird noch mehr heisser und zu heiss?
stimmt das?
und wenn ja: ist doch der umkehrschluss:je heisser es draussen is desto mehr luftdruck und umgekehrt?

bitte um aufklärung

danke
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

zec hat geschrieben::?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

luftdruck runter=mehr walkarbeit des reifens=reifer wird heisser...
und jetzt höhere aussentemperatur dazu= reifen wird noch mehr heisser und zu heiss?
stimmt das?
und wenn ja: ist doch der umkehrschluss:je heisser es draussen is desto mehr luftdruck und umgekehrt?

bitte um aufklärung

danke
"Grundsätzlich" ist das nicht GANZ verkehrt! :wink:
Zuletzt geändert von triple6 am Montag 14. Mai 2007, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

triple6 hat geschrieben:
zec hat geschrieben::?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

luftdruck runter=mehr walkarbeit des reifens=reifer wird heisser...
und jetzt höhere aussentemperatur dazu= reifen wird noch mehr heisser und zu heiss?
stimmt das?
und wenn ja: ist doch der umkehrschluss:je heisser es draussen is desto mehr luftdruck und umgekehrt?

bitte um aufklärung

danke
Grundsätzlich ist das nicht ganz verkehrt! :wink:

:nono:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16946
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

in der Lausitz sind letztes Jahr bei Hitze einige Pirelli Fahrer quasi ohne Luft gestartet , von warm 1.6 sprach man wenn ich mich richtig erinnere.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Lutze hat geschrieben:in der Lausitz sind letztes Jahr bei Hitze einige Pirelli Fahrer quasi ohne Luft gestartet , von warm 1.6 sprach man wenn ich mich richtig erinnere.
genau hinten 1,6 vorne 2,1
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Pt-Race hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben:
zec hat geschrieben::?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

luftdruck runter=mehr walkarbeit des reifens=reifer wird heisser...
und jetzt höhere aussentemperatur dazu= reifen wird noch mehr heisser und zu heiss?
stimmt das?
und wenn ja: ist doch der umkehrschluss:je heisser es draussen is desto mehr luftdruck und umgekehrt?

bitte um aufklärung

danke
"Grundsätzlich" ist das nicht GANZ verkehrt! :wink:

:nono:
So, nach edit erklärt sich nun der Sinn meines Postings besser :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten