Zum Inhalt

Zentrallmontageständer Eigenbau

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

ich oute mich jetzt mal:

versteh das mit den roten nippeln nicht :oops:
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • Maggo Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Freitag 30. Juli 2004, 02:55
  • Wohnort: Lampertheim-Hofheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Maggo »

die sind wohl als Gleitnippel, damit die Vierkantrohre besser ineinander flutschen....
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

achso die innenseite davon wird genutzt ... das macht es klarer :)
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • Maggo Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Freitag 30. Juli 2004, 02:55
  • Wohnort: Lampertheim-Hofheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Maggo »

so sehe ich das, aber bestimmt kann der Erbauer noch mehr dazu sagen....
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

So ist das , die Teller werden als Gleitfläche zwischen den beiden Vierkantrohren genutzt. Die Nippel sind beim Giessen entstanden und waren sehr hilfreich beim positionieren in dem äußerem Vierkant :-)


Bild
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

wollt kein neues Thema eröffnen und darum stell ich meine Frage jetzt hier

ich wollt mal fragen was als Matteriel besser geeignet ist für den bau eines Zentralmotorradständers.

Also ich hab mir jetzt mal auch auf grund der rostfreiheit Alu und Edelstahl rausgesucht :roll:

ich persönlich würd ja Edelstahl vorziehen auf grund der stabilität aber das is ja angeblich(bin nich so der Materialvorscher :lol: ) "brüchiger/spröder" als alu. aber ich denke das sich bei meinem Vorhaben nicht negativ auswirkt da da ja nicht die riesen Belastungen auftreten.

also mal bitte ein kleines Statement aus der metaller ecke :)


gruß Julian
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Sehr nett!!!

Möchte aber noch etwas dazu sagen. Du siehst die Kostenrechnung jetzt nur von deiner Seite. Sprich Viele Möglichkeiten und Wissen um diese Arbeiten selber oder von Freunden machen zu lassen. Wenn ich nun als normalo versuchen würde so einen Staender selber zubauen, dann würde es ganz anders aussehen!!!

Klar war mein Staender von Bursig nicht billig, aber selber haette ich es auch nicht billiger hinbekommen. Und schon garnicht in dieser Qualitaet!

Also sorry, so einfach kann man das nicht sagen!!! Wer hat schon deine Möglichkeiten???
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

slowly hat geschrieben:Sehr nett!!!

Also sorry, so einfach kann man das nicht sagen!!! Wer hat schon deine Möglichkeiten???
Sicher nicht alle, aber einige, mein Spezl hat uns ein ähnliches Teil gebaut, aber wesentlich einfacher. Muss ja jeder für sich entscheiden was ihm was wert ist. Wenn ich an den HR Ständer von meiner BMW denke, da geht mir das Messer in der Tasche auf, 150€ für 3 geschweißte Eisenrohre und etwas Lack :evil: Dann lieber Material besorgt und dem netten Kumpel etwas Kohle und ein Abendessen spendiert.
Aber wenn man keinen an der Hand hat wirds schwierig.
Wobei ich mich hier immer über die Detailverliebtheit einiger Schrauber freue, wir sind da eher Lösungsorientiert, "russische Lösung" sieht nicht gut aus aber funzt :lol:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Geile Sache. Erinnert mich an mein kürzliches Projekt. Habe den GP503 1:1 nachgebaut. Materialkosten 30Euro. Stunden wie bei dir, hab se nicht gezählt.

Das mit den folgenden Kleinserien ist immer so'ne Sache. Man müßte einiges optimieren, damit es sich lohnt, bez. die Arbeitsstunden dramatisch reduzieren.
Für das eigene Teil kann man das Material auch oftmals noch sehr günstig organisieren, aber für ne größere Stückzahl fängste dann an richtig einzukaufen. Und das schmälert den erforderlichen Restgewinn nochmal erheblich.
Ich weiß schon, warum der GP503 heute das kostet was er kostet. Die Zeit muß einfach gerechnet werden und das ganzes ist einfach nen haufen Handarbeit.
So viel dazu... :roll:
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

nervtoeter hat geschrieben:
slowly hat geschrieben:Sehr nett!!!

Also sorry, so einfach kann man das nicht sagen!!! Wer hat schon deine Möglichkeiten???
Sicher nicht alle, aber einige, mein Spezl hat uns ein ähnliches Teil gebaut, aber wesentlich einfacher.
Aber genau darum geht es ja!!! Einfacher kann ich das auch, aber hier geht es ja um einen komplizierten Zentralstaender den man nicht ohne exakte Dreharbeiten bauen kann!!! Und wenn dein bester Kumpel das nicht in der Mittagspause machen kann, dann wird das richtig teuer!!!

Aber wenn man keinen an der Hand hat wirds schwierig.
Wobei ich mich hier immer über die Detailverliebtheit einiger Schrauber freue
Das geht mir auch so!!! Finde diesen Staender auch super geil und wollte mit meinem Komentar die Leistung oder die Sache nicht schlecht machen. Nur die Zeile über den Preis finde ich nicht richtig!!!
Aufzünder in Wartestellung
Antworten