Zum Inhalt

Erfahrungen mit Moto Forza

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

letztes jahr in brünn bettelte maik stief knapp 2 h lang bis ich ihm meine rahmenschoner gab, damit er ein negativ machen könne. anschließend durfte ich 2 monate hintertelefonieren, mailen usw. bis ich meine schoner wiederbekam :cross:
um das porto zu sparen hat er dann die sachen wildfremden leuten mitgegeben, die sich dann darum kümmern mußten dass ich meine teile bekomme. .. danke.
der höcker von ihm paßte gut
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3400
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

ich hatte beim letzte MAl ein paar Probleme mit der kontaktaufnahem, also habe ich klurzer Hand bei www.racemoto.com bestellt... Die Verkleidung hat prime gepasst und wurde unkompliziert und schnell geliefert... Und auch einen Sturz hat sie schon ohne Probleme ausgehalten... :wink: :wink: Ich werde also in Zukunft wieder bei den Jungs anfragen.... 8) 8)
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Heizkörper Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 10:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Heizkörper »

hallo zusammen
ich denke auch bei verkleidungen gilt wer billig kauft kauft 2 mal oder hat halt so seine probleme mit dem zeug. ich habe 2 verkleidungen beim sebimoto gekauft und keine hat richtig gepasst.
@gsxr junkie
mit dem milchig werden der carbonteile, das ist normal, da sich das harz unter temperatur einwirkung ins gelbliche verfärbt. es gibt nur sehr wenige harzsorten die überhaupt transparent sind, und von diesen wenigen gibt es noch weniger temperaturbeständige. und diese temp.beständigen müssen dann noch nach dem erhärten mehrere stunden bei über 120°C getempert werden. und das macht auch kein deutscher hersteller (ausnahmen bestätigen die regel). da würdest du für ne verkleidung über 1500€ berappen müssen.
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Das stimmt nicht ganz so. Ich habe von Motacc vor 3 Jahren einen Limadeckel gekauft und ihn auf einen Reservemotordeckel geklebt. Dieser liegt seither auf der Fensterbank ausser, wenn ich auf der Rennstrecke bin und hat noch keine Verfärbung, dh er ist noch nicht milchig. Die alten Sebimoto Carbonteile sind qualitativ diesbezüglich auch top gewesen aber alles was in letzter Zeit geliefert wird ist absoluter Murks. Dies sagen auch mehrere Händler die den Schrott vertreiben.
Ebenso kenne ich von Bekanten Carbontile unter anderen von einer PC28
bei denen die Carbonteile wie neu aussehen . Die neulich von Sebi gelieferten Teile waren schon milchig als ich sie bekommen habe. Es gibt also genügend Teile die in Ordnung sind, nur wieso sollen die Lieferanten sauber arbeiten wenn sie für Murks genauso viel Geld bekommen wie für was richtiges. Ich habe auch Carbon Ram Air an meiner GSXR die sieht aus wie neu wurde übrigens gleichzeitig wie die mittlerweile vor 3 Jahren montierten Rahmenschoner angebracht die schon 3 Jahre milchig sind.
Die Teile sind alle vom gleichen Preisniveau gewesen.

Ciao Plattfuss
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

AndiGixxer hat geschrieben:@all
Erstmal vielen Dank für die vielen Kommentare. Die Passform ist/war mir nicht so wichtig - mir geht es eher um die Abwicklung der Ware, also Versand und Bezahlung.

Ich habe ein wenig Kleinkram dort bestellt und zusätzlich >38% :shock: des Gesamtpreises an Porto, Verpackung und Nachnahme bezahlt. Für mich heisst das: Nie wieder Moto Forza, denn auch die Reaktion auf meine Nachfrage, ob die Höhe seine Richtigkeit hat, wurde lapidar mit "steht in den Versandbedingungen" abgetan.´Keinerlei Entgegenkommen, Versand per Vorkasse wurde auch nicht angenommen. Abzocker :moon:

Gibt ja gute Wettbewerber (möchte aber keine Werbung machen, ich denke die "guten" Namen sind ja bekannt). MF ist jedenfalls für mich kein Thema mehr!

Greets,
Andi
Um wieviel Geld geht es denn?
10 € Warenwert und 3,80 € Versand, oder 100 € und 38 € Versand?
  • Heizkörper Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 10:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Heizkörper »

hallo gsxr junkie,
also war dein limadeckel noch nie der motorentemp. ausgesetzt! da kann er sich auch nicht verfärben höchstens durch die uv strahlung der sonne. wenn die teile von anfang an milchig sind, dann wurde bei der herstellung geschlammt, oder kein transparentes harz verwendet.
noch zu deinem kommentar das die hersteller auch murks fürs selbe geld verkaufen. da stellt sich die frage werden die schlechten teile zu teuer verkauft, oder die guten durch die preisdrückerei zu billig??????? :wink:
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

nie wieder moto forza

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

hi ,
hab bei motoforza ein paar teile bestellt(rahmenschoner und kupplungsdeckel und paar kleinteile) .und hab ein haufen porto verpackung und versand bezahlt,ohne darüber informiert zu werden. das waren ca.25 euro !!!!! nie wieder !!!!!!!! das war nirgends nachzulesen,hab weder ne auftragsbestätigung erhalten noch sonst etwas.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Um wieviel Geld geht es denn?
10 € Warenwert und 3,80 € Versand, oder 100 € und 38 € Versand?
@Michael

Eher letzteres. Habe eben mal die Rechnung rausgesucht: Warenwert war 77,40 Euro, bezahlt habe ich 107,90, also 30,50 Euro für Gedöns (17,00 Euro Porto und Verpackung, die direkt in die Kasse von MF gehen; dann 6,-- Euro Nachnahmegebühr, die auch an MF gehen - hier waren mit auch "Nur" 4 Euro zugesagt worden; und last but not least 7,50 Euro für die Dt. Post, da Herr Stief ja in Tchechien sitzt und über Österreich versendet, berechnet die Dt. Post eine Gebühr für AUslandsnachnahmen).

Eins noch dazu: Ich will hier keinen Dreck über MF ausschütten - das liegt mir gänzlich fern, denn jeder soll am Markt seine Chance haben. Aber hier stimmt wohl die Ratio Preis / Leistung ganz und gar nicht. Zumal ich meine Unzufriedenheit bei MF geäußert habe, jedoch nur lapidare Antworten bekommen habe. Offensichtlich ist hier Kundenzufriedenheit ziemlich egal. Gut, dann kann ich eben nur meine Erfahrungen schildern und jeder muss selbst wissen wo er bestellt.

Greets,
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Baker Offline
  • Beiträge: 399
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:32
  • Motorrad: Yamaha RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Lienz (AT)

Re: Erfahrungen mit Moto Forza

Kontaktdaten:

Beitrag von Baker »

Servus,

ich wollte nicht nen neuen Thread aufmachen aber wie siehts den jetzt aus mit den Verkleidungen ?? Ist ja schon 10 jahre her mit dem letzten post.
Mein freund faehrt langstrecken rennen mit MF und ist recht zufrieden damit. Passt alles und ist auch preislich ok.
Faehrt zwar im tschechischen rennteam aber die bestellen auch nur die ware .
9 von 10 stimmen sagen mir ,ich sei verrückt, eine summt die Melodie von Tetris...
  • Benutzeravatar
  • BS7 Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 20:24
  • Wohnort: Bremerhaven

Re: Erfahrungen mit Moto Forza

Kontaktdaten:

Beitrag von BS7 »

Ich hab sie für die ZXR 400 und würde nichts anderes kaufen ist top verarbeitet und paßt super.
Ich für mich würde sagen Preis/Leistung stimmt.
Antworten