Zum Inhalt

Ducati 999 Kupplung ölt...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • ruschel996 Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 18:34
  • Wohnort: odenwald

Kontaktdaten:

Beitrag von ruschel996 »

wolle hat geschrieben:und Motorengehäuse zeigen gelegentlich Risse :shock: :shock: :shock:

und dem somit verbundenen Ölverlust 8)
:roll: :roll: :idea: :idea: :shock: orschloch ,

schon laaaaaang geschichte ,erledscht .funzt wieder :wink:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Und, Was war los(e)

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • ruschel996 Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 18:34
  • Wohnort: odenwald

Kontaktdaten:

Beitrag von ruschel996 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Und, Was war los(e)

Ketchup#13 8)
meine beiden motorblockhälften haben junge gemacht :humping: :roll:
beim auseinandernehmen waren es dann aufeinmal drei teile :cry:


hat aber ursächlich nichts mit oreizes problem zutun gehabt
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Also, die Motorentlüftung is es schon mal nicht.
Ins Innere der Kupplung bin ich dank fehlendem SChlüssels noch ncht vorgedrungen...
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • Benutzeravatar
  • 748rs Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 20:11
  • Wohnort: 06179 Teutschenthal

Kontaktdaten:

Beitrag von 748rs »

Könnte auch von dem grossen Simmerring hinter dem Kupplungskorb kommen.




Gruß, Marcel
Ducati 748R & Yamaha R6

05.04-06.04. Oschersleben Shell
26.04-27.04. Schleiz IBPM
30.05-01.06. Most IBPM
to be continued...
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Ja, das is meine Hoffnung - alles andere wäre auf jeden Fall fataler!
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Guck ob Dein Kupplungsnehmerzylinder dicht ist!!!! Wenn die Flüssigkeit eher nach Brems/Kupplungsflüssigkeit aussieht, ist hier das Problem: der O-Ring am Nehmerzylinderkolben!!!! Ist oft undicht!!
Selbst gute, neue O-Ringe auf der Druckstange vermögen dann die Flüssigkeit nicht aufzuhalten und diese geht dann durch bis zur Kupplung und diese rutscht dann!!!

Hab'sch schon oft gehabt: Alle anderen Simmeringe/O-Ringe neu und tritzdem süffig!!!

Hoffe gehelft zu haben,

Gruss,

Dali!!!
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Na vielleicht sollte ich mir das nochmal überlegen, ob mein nächstes Mopüüüd tatsächlich ne 999 werden soll... :?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • J-C Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hi!

Das hatte ich bei meiner 900-er anfangs auch mal. Dann kam auf Garantie ein neuer Dichtring (der große Wellendichtring hinten zum Getriebe hin) rein und seither ists da staubtrocken.
Ich vermute dass gelegendlich beim Zusammenbau geschlampt wird :?

Zum Ausbau der Kupplung brauchts aber gröberes (Spezial-) Werkzeug (um 180Nm und Kupplungskorb gegenhalten).

Gruß, Jean-Claude
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo zusammen,

um den von J-C benannten Wellendichtring ist es in meinem Fall ebenfalls gegangen. Mein Händler sprach damals davon, dass es sich bei dem bei mir aufgetretenen Defekt nicht um einen Einzelfall handelt. Die Chancen stehen demnach nicht schlecht, dass oreizes Problem auch in diesem Bereich zu finden ist.

Regnerische Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Antworten