Zum Inhalt

Kupplungsausbau SRAD

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Nachdem das mit dem scheiss Louis Werkzeug nicht geklappt hat und der von meinem Onkel geliehene Schlagschrauber zu schwach war (Wie gesagt, der bekommt oftmals die festgegammelten Radmuttern lose... und die Mutter hier war deutlich fester), habe ich doch bei Suzuki angerufen.
Eigentlich wollte ich das Spezialwerkzeug ja erwerben, aber der Händler hat von sich aus angeboten, es mir zu leihen. Übrigens soll son Teil 95€ kosten ...
Damit wars nun eher weniger ein Problem. Es waren zwar noch 2 Personen notwendig und rohe Gewalt, aber es ging dennoch gut ab.

Der Händler ist übrigens Suzuki Debus in Siegen, kann ich empfehlen!

Jetzt kann ich mich Montag / Dienstag mal weiter dran begeben un alles begutachten. Gleich wird erstmal gegrillt :P
Vielen Dank für die ganzen Tipps hier.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Mit ein bischen Übung geht das auch alleine mit Verlängerung für Kupplungsschlüssel und für die Nuss, habe auch ziemlich herumgetüftelt bis ich die richtige Methode und vor allem Positionierung der Werkzeuge herausgefunden habe.
Bin sicher bei jeder Kupplungszerlegung bis jetzt mind. 1 x mal abgerutscht mit diesem blöden Spezialwerkzeug .... ist auch nicht das gelbe vom Ei und könnte man sicher besser konstruieren.
Aber wie gesagt, alleine ist das eben etwas umständlicher ....

Weiß jetzt aber daß das Aufmachen wegen der besseren Anschlagmöglichkeit des Kupplungsschlüssels leichter geht als das Anziehen aufs richtige Drehmoment .....

Und wie du schon schrubst, ohne ordentlichen Schlagschrauber bzw. Kompressor geht das blöde Ding auch nicht auf wenn das Teil noch nie offen war ..... :lol: :wink:


gruß gixxn


Tutti hat geschrieben:Nachdem das mit dem scheiss Louis Werkzeug nicht geklappt hat und der von meinem Onkel geliehene Schlagschrauber zu schwach war (Wie gesagt, der bekommt oftmals die festgegammelten Radmuttern lose... und die Mutter hier war deutlich fester), habe ich doch bei Suzuki angerufen.
Eigentlich wollte ich das Spezialwerkzeug ja erwerben, aber der Händler hat von sich aus angeboten, es mir zu leihen. Übrigens soll son Teil 95€ kosten ...
Damit wars nun eher weniger ein Problem. Es waren zwar noch 2 Personen notwendig und rohe Gewalt, aber es ging dennoch gut ab.

Der Händler ist übrigens Suzuki Debus in Siegen, kann ich empfehlen!

Jetzt kann ich mich Montag / Dienstag mal weiter dran begeben un alles begutachten. Gleich wird erstmal gegrillt :P
Vielen Dank für die ganzen Tipps hier.
Antworten