Gestern bin ich mit meiner 750er K1 a runde gfahrn.
Irgendwann hab ich gesehen FI Lämpchen - zu wenig Öl.
Bin nach einem halben KM rechts ran gfahrn und hab mal Motor abgestellt.
Fazit,kein Öl drin.
Ok,soweit sogut,übeltäter auch gleich gesehen,eine schraube vom Starterfreilaufdeckel war locker,und die dichtung darunter beschädigt.
Ein Freund schnell Öl vorbeibracht,er hatts aber ein bisschen zugut gemeint und sicher 300-500ml zuviel eingefüllt.
so nach dem Motto "Du verlierst eh was auf der Strecke heim".
Sie sprang auch an jedoch hat sie ab 4000 touren enorm gerasselt.
Hab heut mal alles abgebaut,überschüssiges Öl abgelassen,Starterfreilauf abmontiert,lager & zahnräder geprüft,sie ist auch wieder dicht.
Aber nichts ist besser worden: der Motor scheppert ab 4000 U/min,er wird sofort sehr heiß.
Ist zum dazusagen dass ich vor 2 wochen einen rutscher hatte,vielleicht wurde auch die krümmeranlage leicht beschädigt !?!
Es ist immer schwer objektiv zu bleiben,ich weiß momentan nicht mehr wo ich weitersuchen soll.
hab mal den Ventildeckel abgebaut (p.s. auf den Membranen des Sekundärluftsystems ist öl,gehört das so ?), werd jetzt mal das Ventilspiel überprüfen.
Was kann es sein ?
Wirklich ein Motorschaden weil er kurz mit wenig Öl lief ?
Wenn ja was holt es da ? Kurbelwelle ? Zylinder/Kolben ? Lager ?
aber warum läuft er bei standgas ruhig und obenrum rasselt er ?
Wo würdet ihr ansetzen ??
Verdammt,hab grad überhaupt keine Zeit und Lust auf einen ATM oder den Motor wiederaufzubaun.Sonntag hät ich ein Rennen

Vielen Dank für Input.
Franz
hier der übeltäter:
[img]http://user1.szene1.at/fotoalbum/4/4943 ... _caac4.jpg[/img]
Hat a rechte sauerei angerichtet,oder kam das Öl doch von wo anders ??
[img]http://user1.szene1.at/fotoalbum/4/4943 ... _e372e.jpg[/img]
Da steh ich momentan...ist ja schon a prozedur bei der GSXR den Ventildeckel bei eingebautem Motor zu demontieren
[img]http://user1.szene1.at/fotoalbum/4/4943 ... _0c152.jpg[/img]
Ich weiß Ferndiagnosen sind immer schwer,trotzdem hoff ich das mir wer helfen kann !