Zum Inhalt

BILDER VOM MOTORSCHADEN-GSXR Motor rasselt !

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

BILDER VOM MOTORSCHADEN-GSXR Motor rasselt !

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

Bin grad ein bisschen ratlos !
Gestern bin ich mit meiner 750er K1 a runde gfahrn.
Irgendwann hab ich gesehen FI Lämpchen - zu wenig Öl.
Bin nach einem halben KM rechts ran gfahrn und hab mal Motor abgestellt.

Fazit,kein Öl drin.
Ok,soweit sogut,übeltäter auch gleich gesehen,eine schraube vom Starterfreilaufdeckel war locker,und die dichtung darunter beschädigt.

Ein Freund schnell Öl vorbeibracht,er hatts aber ein bisschen zugut gemeint und sicher 300-500ml zuviel eingefüllt.
so nach dem Motto "Du verlierst eh was auf der Strecke heim".

Sie sprang auch an jedoch hat sie ab 4000 touren enorm gerasselt.

Hab heut mal alles abgebaut,überschüssiges Öl abgelassen,Starterfreilauf abmontiert,lager & zahnräder geprüft,sie ist auch wieder dicht.

Aber nichts ist besser worden: der Motor scheppert ab 4000 U/min,er wird sofort sehr heiß.

Ist zum dazusagen dass ich vor 2 wochen einen rutscher hatte,vielleicht wurde auch die krümmeranlage leicht beschädigt !?!

Es ist immer schwer objektiv zu bleiben,ich weiß momentan nicht mehr wo ich weitersuchen soll.
hab mal den Ventildeckel abgebaut (p.s. auf den Membranen des Sekundärluftsystems ist öl,gehört das so ?), werd jetzt mal das Ventilspiel überprüfen.

Was kann es sein ?
Wirklich ein Motorschaden weil er kurz mit wenig Öl lief ?
Wenn ja was holt es da ? Kurbelwelle ? Zylinder/Kolben ? Lager ?
aber warum läuft er bei standgas ruhig und obenrum rasselt er ?

Wo würdet ihr ansetzen ??

Verdammt,hab grad überhaupt keine Zeit und Lust auf einen ATM oder den Motor wiederaufzubaun.Sonntag hät ich ein Rennen :banging:

Vielen Dank für Input.

Franz


hier der übeltäter:
[img]http://user1.szene1.at/fotoalbum/4/4943 ... _caac4.jpg[/img]

Hat a rechte sauerei angerichtet,oder kam das Öl doch von wo anders ??

[img]http://user1.szene1.at/fotoalbum/4/4943 ... _e372e.jpg[/img]

Da steh ich momentan...ist ja schon a prozedur bei der GSXR den Ventildeckel bei eingebautem Motor zu demontieren

[img]http://user1.szene1.at/fotoalbum/4/4943 ... _0c152.jpg[/img]

Ich weiß Ferndiagnosen sind immer schwer,trotzdem hoff ich das mir wer helfen kann !
Zuletzt geändert von Nuclear am Sonntag 3. Juni 2007, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • glasmost Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 19:49
  • Wohnort: 4020 Linz

Kontaktdaten:

Beitrag von glasmost »

Ferndiagnose ist nat. schwierig - aber rasselt/scheppert der Motor
hauptsächlich unter Last - oder auch, wenn du vom Gas gehst bzw. im
Leerlauf? Ich hatte das bei meiner Blade schon - wurde ein kapitaler Motorschaden daraus...

Wennst in Linz daheim bist, könnte ichs mir vielleicht anhören... (auch heute-> PN)

- das Geräusch vom Lagerschaden kenn ich leider nun schon zu gut :?
  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

glasmost hat geschrieben:Ferndiagnose ist nat. schwierig - aber rasselt/scheppert der Motor
hauptsächlich unter Last - oder auch, wenn du vom Gas gehst bzw. im
Leerlauf? Ich hatte das bei meiner Blade schon - wurde ein kapitaler Motorschaden daraus...

Wennst in Linz daheim bist, könnte ichs mir vielleicht anhören... (auch heute-> PN)

- das Geräusch vom Lagerschaden kenn ich leider nun schon zu gut :?
oje,hört sich ziehmlich genauso an wie du sagst....rasselt ab 4000 touren,leerlauf oda gezogene Kupplung,egal.

hab mal jetzt vorläufig die steuerkette in verdacht,es scheppert auf dieser seite.

mfg
Franz
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Hi nuclear, war absolut kein öl mehr drinn?

Weil ich denke selbst wenn die ÖL - Lampe angeht ist immer noch nicht so ganz ebbe!
Da hat dann die Pumpe mal kurz nen bischen Luft gezogen, ob das einen kappitalen Motorschaden nachsich zieht will ich an dieser Stelle mal bezweifeln, sicherlich warst du auch nicht mit 14500 u/min unterwegs!!!
Oder :?:
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Holger Offline
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Montag 27. September 2004, 08:24
  • Wohnort: 63456 Hanau

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger »

Hört sich nicht gut.
Bevor Du orientierungslos bastelst lass am besten mal einen hören/schauen der sich damit auskennt.
Kannst auch die Ölwanne abschrauben und nach Teilen/Späne suchen, eventuell auch mal ins Kurbelgehäuse schauen.
Viele Grüße
Holger
-
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Öllampe ist eine DRUCK und nicht FÜLLSTANDswarnlampe.

Ein Bekannter hat mit seiner alten GS500 (net lachen :P) das Teil mal mit fast keinem Öl gefahren, als die Lampe anging waren noch ca. 500ml drin.
Das ganze ist auf der Autobahn passiert, leider hatte er vor Fahrtantritt nicht geschaut wieviel drin ist (das letzte mal davor ca. 1000km vorher), und die verbraucht auf der Autobahn sehr viel Öl ...
Naja Fazit: Pleuellagerschaden, das ahtte auch gerasselt ...
Haben den Motor zerlegt, linkes Pleuellager hatte sehr viel Spiel ...
  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

Thema geklärt !

Danke Bojan !
Tja....wie sagt man so schön ??

OHNE WORTE !!

[img]http://user1.szene1.at/fotoalbum/4/4943 ... _47cc0.jpg[/img]

ATM kommt mich auf 600...naja,muss ich wohl riskieren.
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • glasmost Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 19:49
  • Wohnort: 4020 Linz

Kontaktdaten:

Beitrag von glasmost »

Tjo, leider :(

Wünsche mir, dass dein neuer Motor dann noch etwas länger hält.

Ist auf dem Foto nicht ganz zu erkennen, aber in der Ölwanne liegt eine halbe Lagerbeschichtung in Form von Spänen - ein Stein in Stecknadelkopfgröße hatte auch seinen Weg in den Motor gefunden :(
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Wo kommt denn da ein Stein durch?????
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • glasmost Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 19:49
  • Wohnort: 4020 Linz

Kontaktdaten:

Beitrag von glasmost »

Durch den Sturz (Rutscher) den er vor zwei Wochen hatte...
Antworten