Zum Inhalt

Ducati 999 Kupplung ölt...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Wenns in den Fussrasten hart kribbelt ,ists normalerweise Kurbelwellenlager .... oder vielmehr - Gehäuse.
Wenns in den Fussrasten weich schwingt , dann eher Getriebe .

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

T.D. hat geschrieben:Wenns in den Fussrasten hart kribbelt ,ists normalerweise Kurbelwellenlager .... oder vielmehr - Gehäuse.
Wenns in den Fussrasten weich schwingt , dann eher Getriebe .
:shock: :shock:
so eine Diagnose habe ich noch nie gehört :wink:

kribbelt eine Ducati nicht immer ?
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

jenau.....zwischen den Beinen meist....davon können Schwingschleifer-fahrer ( auch genannt 4 züllinder) nur träumen.. ;)
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Also, neueste Erkenntnis, der Kupplungskorb lässt sich bewegen - also nicht axial, sondern hoch, runter, links und rechts - zwar nur minimal, aber es geht eben - is die Frage, ob das so sein soll, oder ob das auf ein beschädigtes Lager deutet - und wenn, auf welches...
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Ok, heute Kupplung geöffnet und Lagerschaden am Primärantrieb festgestellt. Deutlich zu spürender, mechanischer Wiederstand.
Ob das die Vibrationen verursacht hat... ich hoffe es!

Die Lager (2) werden Dienstag mit samt Simmering gewechselt und dann geht's auf die Autobahn um bei längerer Topspeed-Fahrt die Dichtigkeit erneut zu testen...
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
Antworten