Zum Inhalt

Bridgestone YCY?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

wolle hat geschrieben:.............. sollten in Brünn schon 300-500km machen
....................................
gruß wolle
bei der Laufleistung brauche ich vorne mindestens einen und hinten 2, egal welche Marke, der Unterschied in der Haltbarkeit was konstante Rundenzeiten betrifft beträgt bei mir zwischen den einzelenen Herstellern im Schnitt auch nur 1 Turn.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

jkracing hat geschrieben:
wolle hat geschrieben:.............. sollten in Brünn schon 300-500km machen
....................................
gruß wolle
bei der Laufleistung brauche ich vorne mindestens einen und hinten 2,
Stimmt bei mir auch - allerdings nicht bei allen Hersellern - da halten mit die Metz doch am längsten (Dafür kommen ich mit den Brücken vieeeeel besser zurecht und die Maschine läuft vieeeeel schneller! :wink: )
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Michael hat geschrieben:
R4Muggel hat geschrieben:Danke für die Infos. Vertragen die sich mit Pirelli front?
Ja, auf jeden Fall.
Es gibt aber bessere Paarungen.
Das sehe ich genau so wie Herr Michael.
Eine geniale Reifenpaarung ist: vorne Michelin, hinten Bridgestone. Das funzt z. B. in Brünn supherb (mit einer kilo-K5).
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

Habe halt vorne noch 3-4 Pirellis, die müssen erst mal weg ...
Immer schön rechts fahren ...
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

R4Muggel hat geschrieben:Habe halt vorne noch 3-4 Pirellis, die müssen erst mal weg ...


...bei eBay einstellen, Zähne zusammenbeißen und weg!


Sicher nicht die schlechteste Investition in Rundenzeiten und Sicherheit.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

Franz/K3 hat geschrieben:
R4Muggel hat geschrieben:Habe halt vorne noch 3-4 Pirellis, die müssen erst mal weg ...


...bei eBay einstellen, Zähne zusammenbeißen und weg!


Sicher nicht die schlechteste Investition in Rundenzeiten und Sicherheit.
... das sind alles IDM Pellen vom Martin Bauer aus 2006 mit 1-3 Runden drauf. Die bringen bei ebay nix mehr ... außerdem funktionieren die schon gut. Schau mer mal wie es ist wenn da hinten Brüggestein drauf ist. wenn es sich nicht gut anfühlt werden sie wohl dann auf ebay weg gehen ...
Immer schön rechts fahren ...
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

R4Muggel hat geschrieben:Habe halt vorne noch 3-4 Pirellis, die müssen erst mal weg ...
Es funktioniert ja auch! Und zwar immerhin besser als vorn und hinten Pirellis. Insofern ist das schon ein Fortschritt.
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten