Zum Inhalt

cbr1000rr brembo problem

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • thompsen Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 09:25
  • Wohnort: Moosburg

cbr1000rr brembo problem

Kontaktdaten:

Beitrag von thompsen »

Hallo,

ich weiß das thema war schon zigmal da, aber ich habe keine Antwort gefunden die mein Problem löst gefunden.

und zwar habe ich meiner meinung zuviel leerweg am bremshebel.
das sind ca 4 cm bis der druckpunkt kommt.
habe eine brembopumpe 20x19, stahlflex, car-beläge und orginal bremszangen verbaut.
die bremse ist ordentlich entlüftet und auch neue dichtungen in den zangen drin.
Kann es nun sein das das bei den Hondazangen nicht besser geht.
Habe mal an einer r1 und r6 beide mit brembopumpe gezogen das war wie ein unterschied wie tag und nacht zu meiner. da konnt ich max. 0,5 - 1cm ziehen.

gruß tom
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

das kann nicht sein , du hast zu 100000% Luft im system
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

oder deine Scheiben sind nicht mehr plan
  • gurke45 Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 13:04

Kontaktdaten:

Beitrag von gurke45 »

War die Bremse heiß?
Fading?

matze
  • thompsen Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 09:25
  • Wohnort: Moosburg

Kontaktdaten:

Beitrag von thompsen »

also luft im system schließe ich mal aus...............
habe auch 10000mal entlüftet und war auch schon auf der rennstrecke
da war kein unterschiedlicher druckpunkt zumerken. bloß eben dieser scheiß leerweg........der mich ziemlich beim bremspunkt setzten behindert.
wie können sich den die scheiben verändern. hatte keinen sturz oder ähnliches. Wie könnte ich den messen?
Fading? natürlich war die bremse mal heiß........welche bremse den wohl nicht auf der rennstrecke? beläge wurden auch gewechselt!

Gruß Tom
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

Wenn Du nicht massenhaft Luft im System hast, können es eigentlich nur noch krumme Beläge und/oder Bremsscheiben sein...


Schöne Grüße


Andreas
Man sieht sich immer zweimal...
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

..... oder falsch montierte Bremsleitungen oder doch Luft im System trotz 10000mal entlüften oder einfach eine defekte Pumpe (was mich aber wundern würde, es sei denn irgendjemand hat damit "bremsen" gespielt bevor sie mit Bremsflüssigkeit voll war). Ne Brembo-Pumpe hat normalerweise so gut wie gar keinen Leerweg.
  • thompsen Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 09:25
  • Wohnort: Moosburg

Kontaktdaten:

Beitrag von thompsen »

das heißt also es könnten zig-andere sachen schuld sein.
also das die scheiben krumm sind schließe ich aus. habe auf regenreifen gewechselt und somit andere felgen und scheiben.
könnte es den sein das die kolben sich etwas wieder zurück ziehen?
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

...ja das kann sein, meist hat das aber seine Ursache in einer gewissen Vorspannung der Elemente Beläge/Scheibe... Der Verzug wir komprimiert (dadurch der Leerweg) und dann drückt die Vorspannung die Flüssigkeit wieder zurück. Das ist dann der Leerweg...
Alles natürlich vorausgesetzt das System ist anständig entlüftet und die Bremspumpe nicht defekt...
Man sieht sich immer zweimal...
  • Benutzeravatar
  • Provocation11 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 16:51
  • Wohnort: Schwerin

Kontaktdaten:

Beitrag von Provocation11 »

Hallo, es kann auch sein das die von dir eingebauten Dichtungen an den Kolben der Bremszange sich verkanntet haben und somit ein einfaches nachgleiten der Kolben nicht gewährleistet wird. Somit ziehen sich die Kolben weiter zurück als sie müßten und der Leerweg ensteht.
Gruß Henning

Schnell muß gehen und Spaß muß machen
Antworten