Veranstalter ohne Gruppeneinteilung
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Bei Brandt in Poznan ist ab dem 2. tag i. d.R. auch freies fahren.
Aber ich finde diese Regelung eigentlich bedenklich, da einfach durch das unterschiedliche Niveau der Fahrer sehr viel passieren kann. Ich habe beide seiten schon erlebt, am sachsenring, ich glaub mit mo'team, sind soviel brutal schnelle leute gewesen, ich selbst war so das 2-3 mal überhaupt auf der strecke,...völlig beschäftigt, irgendwie eine linie hinzubekommen und da knallt es rechts, links, oben, unten, seitwärts, an dir vorbei.
Kein wirklich nettes gefühl.
Ein anderes Mal in Poznan, dort bin ich so mittelschnell, da ich diesen kurs ganz gut kenne, fuhr ein "Anfänger" vor mir, ( hab's gemerkt, da er nur auf der graden wirklich schnell war ) habe mich in den kurven wieder rangefahren, plötzlich zog er von aussen links ganz böse rein, hatte völlig seine linie verlassen und stand mir fast quer vor meinem mopped. Ich dachte, mein herz bleibt stehen
. aufrichten, strecke aus , kiesbett.. na klasse . auch nicht wirklich fein.
Auszüge aus dem Rennleben eines Rookies
,der niveaueinteilung für alle beteiligten definitiv sicherer findet 
Aber ich finde diese Regelung eigentlich bedenklich, da einfach durch das unterschiedliche Niveau der Fahrer sehr viel passieren kann. Ich habe beide seiten schon erlebt, am sachsenring, ich glaub mit mo'team, sind soviel brutal schnelle leute gewesen, ich selbst war so das 2-3 mal überhaupt auf der strecke,...völlig beschäftigt, irgendwie eine linie hinzubekommen und da knallt es rechts, links, oben, unten, seitwärts, an dir vorbei.

Ein anderes Mal in Poznan, dort bin ich so mittelschnell, da ich diesen kurs ganz gut kenne, fuhr ein "Anfänger" vor mir, ( hab's gemerkt, da er nur auf der graden wirklich schnell war ) habe mich in den kurven wieder rangefahren, plötzlich zog er von aussen links ganz böse rein, hatte völlig seine linie verlassen und stand mir fast quer vor meinem mopped. Ich dachte, mein herz bleibt stehen

Auszüge aus dem Rennleben eines Rookies


- Woife-999 Offline
- Beiträge: 349
- Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
- Motorrad: S1000RR 2011
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Giasing
- Kontaktdaten:
Gut gemerkt Rudi aber nur am FreitagvormittagRudi hat geschrieben:Bei Rehm ist immer nur am ersten Vormittag Gruppeneinteilung (weil da alle auf die strecke wollen), danach sehr viel freies Fahren bzw. wenn Gruppen, dann nach Transponderzeiten (und nicht nach Lügenmärchen der einzelnen Fahrer).
Rudi
Zeittraining und so natürlich ausgenommen, auch nach vielen Rotfasen oder Wetterkapriolen.
Es soll auch nur entspannen.
Ansonsten find ich Gruppeneinteilung nicht gut, was soll ich denn in nicht mal 20 Min. Fahren? Die Wechselzeit sollte man ja auch bedenken.
Da wird doch nicht mal ein alter Mann müde.
Da brauchst du mehrer Stühle, weil’s durchgesessen sind und die Reifen dafür nicht abgefahren. (ist aber billiger und dann schaff ich es vielleicht auch mal mit zwei Satz Reifen Pro Veranstaltung).
Für mich selbst: Tank voll und einfach mal leer fahren das ist dann so ca. 1 Stunde,
ist vielleicht nicht jeden seine Sache, aber entscheiden darf ich wenigstens immer noch selbst.

Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
Jura Racing hat bei keinem Event Gruppeneinteilung. Rausgehen wann ich und wie lange ich will ist immer noch das Beste. Da das Niveau bei Jura recht hoch ist, kann man auch sehr gut fahren.
Actionbike hat sehr viele Rennen und dazwischen oft nur kurze Zeitfenster fürs freie Fahren. Da kommt es oft zum Stau bei der Boxenausfahrt.
Am Gruppenfahren nervt mich, dass immer alle auf einmal hinausfahren und sich dann immer wieder diese "Pulks" bilden, bei denen man endlos nicht vorbei kommt . Das gibts beim Fahren ohne Gruppeneinteilung selten bis nie.
Gruß
Alfred
Actionbike hat sehr viele Rennen und dazwischen oft nur kurze Zeitfenster fürs freie Fahren. Da kommt es oft zum Stau bei der Boxenausfahrt.
Am Gruppenfahren nervt mich, dass immer alle auf einmal hinausfahren und sich dann immer wieder diese "Pulks" bilden, bei denen man endlos nicht vorbei kommt . Das gibts beim Fahren ohne Gruppeneinteilung selten bis nie.
Gruß
Alfred
- Steph #22 Offline
- Beiträge: 461
- Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
- Motorrad: RSV 4
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
...und r4f ermöglicht Dir ein freies Foto in der Hackfressengalerietrxi hat geschrieben:desmo-Volk macht nur freies Fahren

-
- Kanister79 Schwyz Offline
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
tiffernine hat geschrieben:Jura Racing hat bei keinem Event Gruppeneinteilung. .........
Stimmt so pauschal nicht (mehr)

JURA hat letzte Saison auf bestimmten Rennstrecken/Terminen zumindest zeitweise Rundenzeit-Gruppen eingeteilt was sehr gut funktioniert hat.
Was ich bei dem ganzen "ich will fahren wann ich will" Gedöns nicht kapiere ist warum sich dann Viele über längere Wartezeiten an der Boxenausfahrt beschweren wo dann der vorgeheizte Reifen abkühlt, sich dafür aber der Fahrer in der Kombi erwärmt

Da isses mir doch 3x lieber ich hab nen Gruppenzeitplan, weis also genau wann ich dran bin und kann gleich mit noch warmen Reifen raus. Da gibts dann auch keine Wartezeiten und man hat die genannten 20 Min voll als Fahrzeit.
obs nun 20 oder 30 min sein sollen/müssen kann man diskutieren, meiner Beobachtung nach genügen den Meisten 20Min (= ca. 10 Runden), dann werden die Zeiten konditionsbedingt deutlich schlechter. Klar, wer nur aus Spaß möglichst viel fahren will und dabei nicht ständig die letzte Sekunde sucht der fährt auch mal ne Stunde am Stück, nur muß er sich halt einfach einen seinen Anforderungen entsprechenden Veranstalter suchen. Bei denen die eine eigene Meisterschaft austragen, also viele Rennen mit entsprechend geprägter Teilnehmerstruktur, ist er dann nicht ganz so gut aufgehoben.
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Für mich selbst: Tank voll und einfach mal leer fahren das ist dann so ca. 1 Stunde,
ist vielleicht nicht jeden seine Sache, aber entscheiden darf ich wenigstens immer noch selbst.
[/quote]
Hey Opi, halt mal die Luft an für mehr als 20 Minuten hast du doch eh keine Luft

ist vielleicht nicht jeden seine Sache, aber entscheiden darf ich wenigstens immer noch selbst.

Hey Opi, halt mal die Luft an für mehr als 20 Minuten hast du doch eh keine Luft


