Zum Inhalt

Ritzel wie rum ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

SP-12 Harry hat geschrieben:Und egal wie rum du es einbaust, du bekommst beide Male die Kette in Flucht gestellt. Ich hab´s probiert!
könnte aber sein das dein Rad dann selbst schief zum Moped steht.

Durch das schmalere Kettenblatt liegt die Kette näher an der Fahrzeugmitte. Dem wird normalerweise auch mit dem Ritzel Rechnung getragen indem es zum Motor hin etwas mehr abgefräst ist und somit alles wieder in einer Linie verläuft.
Dies gilt jetzt natürlich wie in der Frage beim wechsel von 525/530 auf eine 520er Kette. Ganz sicher kann man sich nur sein wenn Ritzel und Kettenblatt aus einem Hause kommen das es so passt. In 99,9% ist es auch richtig das die Stanzung der Zähnezahl nach außen also montiert lesbar ist, es sei den der man an der Maschine kam direkt von der Kirmes zur Arbeit.
Ich habe ein Ritzel da steht tatsächlich auf der einen Seite 15 auf der anderen 14 , kann also durch drehen die Zähnezahl ändern :twisted: .
Die richtige Zahl ist aber tatsächlich auf der Außenseite gelandet.
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

MehrPower hat geschrieben:ich habe auch Ritzel verschiedener Hersteller die einmal innen und einmal außen eingestanzt sind.
Egal ist es natürlich nicht wie rum. Wenn du noch das Original Ritzel hast, dann schau einfach wie rum das drauf war....
Habe ich leider nicht......habe noch andere Ritzel aber bei denen ist mal so und mal anders :D
Gruss Helmut
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

SP-12 Harry hat geschrieben:Ich bleib dabei...es ist wurscht!
Dass man später mit dem LaserCat die Kette sauber in Flucht stellt ist doch klar! Und egal wie rum du es einbaust, du bekommst beide Male die Kette in Flucht gestellt. Ich hab´s probiert!
Das kann ich nun wirklich nicht glauben......
Gruss Helmut
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Lutze sagt es:

Wulst und Zähne nach außen :lol:
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Stand vor 2 Wochen vor dem selben Problem........daß17er Ritzel (auch 520ger Teilung) war komplett plan (auf beiden Seiten), daß Wieres Ritzel (16er) hatte auf beiden Seiten einen Rand und das JT Sprocket Ritzel war nur auf einer Seite plan :roll: :roll: :roll:

Ich habe die plane Seite zum Motor hin verbaut, nachdem daß 17er Ritzel da ja auch plan war. Danach habe ich die UNterlegscheibe weggelassen (dadür hat das Ritzel ja den Rand) und alles zusammengebaut. Paßt. Allerdings muss ich mirt dem Laser nochmal überprüfen.

Hatte zuvor das Wieres eingebaut und die Unterlegscheibe drinn gelassen...was dann zum zerbröseln des Magnetgebers (für die Geschwindigkeit) geführt hat...war einfach alles zuviel und die Abdeckung saß zu stramm. Dadurch ließ sich das HR auch nur schwer drehen....

Gruesse

Chilone
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

@Heide, wenn du das Ritzel gerade gekauft hast, frag einfach den Zulieferer. Ich hab damals auch einfach wieres gefragt und die konnten mir sofort sagen wie rum es rein muss....
Antworten