könnte aber sein das dein Rad dann selbst schief zum Moped steht.SP-12 Harry hat geschrieben:Und egal wie rum du es einbaust, du bekommst beide Male die Kette in Flucht gestellt. Ich hab´s probiert!
Durch das schmalere Kettenblatt liegt die Kette näher an der Fahrzeugmitte. Dem wird normalerweise auch mit dem Ritzel Rechnung getragen indem es zum Motor hin etwas mehr abgefräst ist und somit alles wieder in einer Linie verläuft.
Dies gilt jetzt natürlich wie in der Frage beim wechsel von 525/530 auf eine 520er Kette. Ganz sicher kann man sich nur sein wenn Ritzel und Kettenblatt aus einem Hause kommen das es so passt. In 99,9% ist es auch richtig das die Stanzung der Zähnezahl nach außen also montiert lesbar ist, es sei den der man an der Maschine kam direkt von der Kirmes zur Arbeit.
Ich habe ein Ritzel da steht tatsächlich auf der einen Seite 15 auf der anderen 14 , kann also durch drehen die Zähnezahl ändern

Die richtige Zahl ist aber tatsächlich auf der Außenseite gelandet.