@Joerg ...ich weiß nicht ob Du meine Bimo meinst...die sieht immer so aus

Bilder von Mopped und Fahrer guckst Du hier :
http://www.pixelrace.de/bilder/veransta ... chersleben
dann suchen nach Startnummer 12
Gruss,
Jürgen
also wenn der reifen nur einen turn hält, ist das aber ein teures vergnügen wenn man auf den tag hochrechnet. denk mal das, das blödsinn ist.Joerg hat geschrieben:Hi
Der Michelinmann sagte das der Reifen normal eh nur für ein Turn gut ist
Sicher spielt Osl. dabei ne große Rolle ( rechtslastig ) Ich hab dann mal einen
gruß Joerg
Ps. Stand deine Bimota nicht auch ein wenig lädiert am 21,ten in der Box ?
wechsel die reifenmarke auf bridgestone, metzler oder pirelli und stell dein fahrwerk richtig ein und dann dürftest du keine probleme mehr haben.Joerg hat geschrieben:@ erni
Als ich die aussage vom männchen bekam, bin ich tiefgebückt und mit Mütze bis ans Kinn gezogen ,von dannen geschlichen
Ich wurst bin 3-4 turns damit gefahren ,
mensch ich war ganz schön geknickt
Und, ich fands teuer, ganz davon ab
deswegen lauer ich ja auf tipps ':roll:')
gruß Joerg
tiffernine hat geschrieben:Im wesentlichen gibt es 2 Gründe:
Die Feder ist zu weich und das Federbein geht daher "auf Anschlag" und dämpft nicht mehr richtig - dann muss der Reifen diese Arbeit übernehmen - Reifen/slicks mit geringer Eigendämpfung mögen das überhaupt nicht
Das Fahrwerk ist ok aber zu hart eingestellt - Auch dann muss der Reifen zu viel Dämpfungsarbeit verrichten. Wichtig: Auch die Zugstufendämpfung verringern, damit die Feder auch ordentlich ausfedern kann.
Gruss
Alfred