Zum Inhalt

wandernder Bremspunkt bei K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Hätte am liebsten meine alte Hondabremse wieder. mimimi

Die K6 geht schon aber besser ist halt anderst. Wie schnell ist Normen erst wen er ne richtige Bremse hat. :wink:
#271
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

@ Normen


deine bremse geht echt nicht gut ,,habe ich ihn most gesehen letztes ja du warts ca 10 meter vor mir habe dich ihn einer kurve schon gehabt (hinterrad)aber natürlich die nächste kurve zack fresse gelegen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


aber du wirst es halt nicht anders kennen und die besten bremsen hat immer noch honda und yamaha
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5507
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

luxgixxer hat geschrieben:Ich fahre auch ne Kilo K6. Kevlarummantelte Bremsleitungen, Castrol Bremsfluessigkeit 6.1 und ganz wichtig ORIGINAL Bremsbelaege,dann nochvor jedem Rennstreckenbesuch ordentlich entlueften und die Anlage funktioniert einwandfrei auch bei Turns bis zu 40min . Das teure Zubehoermaterial kannst du dir also sparen, und die Originalbremsbelaege funktionieren auf der Rennstrecke 1a
Das kann ich nur bestätigen, ist auch bei meiner K 4 so, hab nur noch ne 19 Brembopumpe dran, funzt aber gut mit Originalbelägen, bis jetzt war alles andere nur ein kompromiss.

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

es liegt definitiv an den bremskolben!!

ich kann ein lied davon singen!

pt hat recht!

sobald du die kolben gewechselt hast tritt das problem nicht mehr auf!

vor allem sieht es so aus, das es anfangs nicht umbedingt sein muß zumindest war es bei meiner bremse so. es ist ein schleichender effekt...
scheint vielleicht auch eine große streuung zu geben........

wechsel die kolben dann haste eine honda bremse!

stahlflex etc. ist sowieso pflicht. :)
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

SRF bringt durch den höheren Siedepunkt erstmal Besserung, aber die Kolben sind die bessere Lösung, alles andere ist symptomatische Bekämpfung eines Problems.
Ich würde das Geld für Zubehörpumpen sparen und in die Kolben investieren.

Die Aussage "Serienbremsbeläge" bremsen am besten kann ich nicht nachvollziehen. Wenn die Bremsanlage gut arbeitet, kann man alles an Belägen fahren. Hätte ich die Kohle, würde ich SRQ fahren bzw. halt sintermetallische Racingmischung, weil ich aber kein Geld scheiße, fahre ich CRQ bzw. Carbonische Belagmischungen.

Die Tokico Zangen mit den neuen Kolben übetreffen von der Stabilität sogar die Yamaha Bremsen der aktuellen Modelle, bin im Frühjahr eine Cup R6 probegefahren und habe den Vergleich.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

....na gut dann wechselt halt alle die Kolben, ich bleib bei den originalen und laß mich von pt (...fast) ausbremsen :wink:


Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Normen hat geschrieben:....na gut dann wechselt halt alle die Kolben, ich bleib bei den originalen und laß mich von pt (...fast) ausbremsen :wink:


Grüße Normen
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Wahrscheinlich haben auch nur DIE Leute das Problem die dauernd bremsen :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Hatte ich ja auch letztes Mal Didi :wink:

Trotz Stahlflex und SRF :?
catch me, if you can ;-)
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Normen hat geschrieben:....na gut dann wechselt halt alle die Kolben, ich bleib bei den originalen und laß mich von pt (...fast) ausbremsen :wink:


Grüße Normen
@Normen: Wirst Du am Wochenende bei Robert in OSL wieder angreifen? Oder lässt Du Werner Zweimann aka Hajo die Chance auf seinen ersten Sieg?

Grüße

Verzollnix
Antworten