Zum Inhalt

999 oder RSV Mille oder ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Ich hab am Wochenende das erste Mal meine "neue" Mille Bj.02 gefahren und muss sagen, dass es sehr viel Spaß gemacht hat :D

Vorher bin ich immer 600er 4-Zülinder gefahren.

Ich hab noch eine Kawa ZX 636 und war mir bis zum Wochenende nicht klar, ob ich diese behalte. Aber nun kommt die Kawa weg :lol:
  • Benutzeravatar
  • paddy Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 14:51
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Slowakiaring

Kontaktdaten:

Beitrag von paddy »

svdb73 hat geschrieben:Ich hab am Wochenende das erste Mal meine "neue" Mille Bj.02 gefahren und muss sagen, dass es sehr viel Spaß gemacht hat :D

Vorher bin ich immer 600er 4-Zülinder gefahren.

Ich hab noch eine Kawa ZX 636 und war mir bis zum Wochenende nicht klar, ob ich diese behalte. Aber nun kommt die Kawa weg :lol:
Freut mich wieder ne Mille mehr !! :twisted:

Wirst bestimmt viel spasss haben....

gruß paddy
der seine Mille schon gepackt hat , Festival Italia :lol:
gruß paddy

Street Triple-Cup #162
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

paddy hat geschrieben:Freut mich wieder ne Mille mehr !! :twisted:

Wirst bestimmt viel spasss haben....

gruß paddy
der seine Mille schon gepackt hat , Festival Italia :lol:
Jo danke :D

Meine steht immer noch vom letzten Wochenende verpackt im Auto und wartet schon auf das nächste Wochenende in Groß Dölln :D
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

svdb73 hat geschrieben:
paddy hat geschrieben:Freut mich wieder ne Mille mehr !! :twisted:

Wirst bestimmt viel spasss haben....

gruß paddy
der seine Mille schon gepackt hat , Festival Italia :lol:
Jo danke :D

Meine steht immer noch vom letzten Wochenende verpackt im Auto und wartet schon auf das nächste Wochenende in Groß Dölln :D
Dann lass sie da auch mal schön drinn stehen.......und wenn mein Hänger angekoppelt ist,fährt auch endlich mal ne 2 Zylinder vor einer 4 Zylinder :twisted: :assshaking:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

Also die Mille wäre auch mein Tip. Robust und schön verarbeitet. Hinzu kommt -es gibt endlos Teile bei Ebay, was den Racer wegen erhöhtem Verschleiss und Abschreibung nach Crash gerne in Anspruch nimmt. ;-)

Sie ist recht gross, was den Herrschaften ab 185 zugute kommt und wenn sie mit einfachen Mitteln öffnet (Lufi, Powercommander, Apuff) läuft sie schon gut. Eine wirkliche Wucht ist aber Harald Amanns Kompletttuning für um die 2000 Euro.
Dafür gibts dann 146 lustige Pferde, eine Drehmomentkurve die sich spannt wie ein Flitzebogen und ein geiles Fahrwerk hats sowieso.
Mein Tip eine wenig gebrauchte 2005er kaufen, Amnann-Pimping und ab auf den Kringel.
Ducatis hats inzwischen viel zu viele auf der Rennstrecke um noch Flair zu haben
Die Honda ist fast exotisch auf der Renn-Piste, teile selten und teuer
Schräg lass nach ...
  • Schwarzbunt Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 7. März 2007, 12:52

Herz oder Verstand???

Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzbunt »

Hallo Leuts,

eigentlich bin ja jemand der mit einer Jogginghos und nem Feinrippunterhemd eine Flasche Bier trinkend in Sachskurve sitzend sich über die mickrigen Schräglagen und die doofen Linen aufregt... hehehe!!!

Aber seit einem Jahr hat sich das grundlegend gändert... Seitdem leidet meine mit Verstand gekaufte BMW unter massiven Verformungen im Schulterbereich un die Nippel der Euter sind auch abschliffen... Und wird wohl noch diesen Sommer durch ne Duc ersetzt.

Naja soviel zu Motorradkauf und Verstand.

So und nun zum Thema, Motorrad fahren noch dazu im Kreise, das hat mit Verstand nicht das geringste zu tun. Und das ist auch gut so!!! Oder???

Es von ist grundauf unvernüftig. Also klare Sache die Duc!

Oder wer hat schon ein gutes Gefühl beim Kauf eines Motorrads dessen Motor von einem räuberischen Bergvolk, dass keinen Espresso kochen kann und der kaffee Melanche heißt, gebaut wird.

Grüße aus Hessen

Ralf
_____________________________________
riding a BMW is like bull riding - I´m lovin´ it
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich hatte auch mal ne 2003er Mille. War schon ein richtig geiles Gerät und einfach zu öffnen. Ansaugschnorchel raus, PIN 16 gezogen, Co Werte angleichen, kleineres Ritzel und offener Auspuff oder Röhrchen ausm Endtopf raus. Dann geht die schon gut. Gegen die 1000er Boden Boden Raketen haste noch keine Schnitte. Dafür müsste ein größeres Tuning her.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Diditotalbekloppt hat geschrieben: Gegen die 1000er Boden Boden Raketen haste noch keine Schnitte.
Das stimmt, schon deswegen ein Grund eine 4-zylindrige zu fahren, ich hab mich letztens in Brünn schlapp gelacht, da haben sich eine Duc und eine Mille in Brünn 2 Kurven lang auf letzter Rille auf der Bremse gegen eine Überholung gewehrt und ich hab mir das locker entspannt angeshen, weil ich wusste, dass nach der Bergauf-Schikane die beiden Eimer sowieso weit hinter mir sind :wink:

Aber ich denke, falls ich mich für eine 2-Zylinder entscheiden müsste, wäre es auch auf jeden Fall die Aprilia, die ist imho weniger anfällig als die Duc und einen Motor aus Österreich würde ich sowieso mehr zutrauen (kleiner Anfall von Patriotismus) :wink:
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Hehe....meine Duc 999 brabbelt jetzt schon seit fast 3 Jahren pure Renntrainings einfach so vor sich , noch kein Motorplatzer , noch........ .

Aber unterm Strich ist ökonomisch gesehen die Mille besser .
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

Die Moppeds sind ziemlich unterschiedlich. Solltest Du unbedingt vorab Probefahren. Wenn die Aprillia passt, würde ich dir zu der raten. Die Duc ist stark abhängig von der richtigen Werkstatt und da gibt es nicht soviel.

Der Preisverfall ist bei beiden gigantisch. Freu dich also nicht zu früh über ein vermeindliches Schnäppchen.

Andi
Antworten