Zum Inhalt

HILFE öhlins, kleines Sprachproblem!!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

HILFE öhlins, kleines Sprachproblem!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

habe mir nun nach endlosen hin und her ein federbein der öhlinsschmiede gegönnt. ist für meine 04er 10ner mit hydraulischer federvorspannung. mein problem ist nun, das die einbauanleitung mit den grundeinstellungen komplett in der englischen sprache sind und der herr von zuppin meinte, sie bekommen das orginal nur so mit. da ich ja nun in deutschland lebe und auch lediglich der deutschen fachsprache mächtig bin, fällt mir das fachenglich sehr schwer bzw. versteh ich da so gut wie nix.

ich such jetzt so ne anleitung in unserer muttersprache, kann eh nicht verstehn warum so ne anleitung nicht übersetzt ist, jede scheiß anleitung von nem 30 euro mp3 player oder wecker ist in 20 sprachen. aber ein federbein für über 1000 eur braucht dann nur englisch oder wie????? :evil:

wer kann da evtl. weiter helfen??????
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

hi erni, falls obige link das richtige enthält, druck ich dir das deutsche aus & tausche es dir gerne für das englische! 8) :D
God doesn't believe in me either - things even out
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: HILFE öhlins, kleines Sprachproblem!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

erni hat geschrieben:habe mir nun nach endlosen hin und her ein federbein der öhlinsschmiede gegönnt. ist für meine 04er 10ner mit hydraulischer federvorspannung. mein problem ist nun, das die einbauanleitung mit den grundeinstellungen komplett in der englischen sprache sind und der herr von zuppin meinte, sie bekommen das orginal nur so mit. da ich ja nun in deutschland lebe und auch lediglich der deutschen fachsprache mächtig bin, fällt mir das fachenglich sehr schwer bzw. versteh ich da so gut wie nix.

ich such jetzt so ne anleitung in unserer muttersprache, kann eh nicht verstehn warum so ne anleitung nicht übersetzt ist, jede scheiß anleitung von nem 30 euro mp3 player oder wecker ist in 20 sprachen. aber ein federbein für über 1000 eur braucht dann nur englisch oder wie????? :evil:

wer kann da evtl. weiter helfen??????
typisch zupin hatte genau vor einer stunde so nen schmarn mit denen ne ich wohne ca 40 km weg aber ich bin echt froh das ich nicht..............
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

ihr seit ja wieder lustig, den link hab ich auch schon gefunden und ausgedruckt. mir geht es um die grundeinstellung für genau mein federbein für mein motorrad. bei meinem öhlins ld war die anleitung auch in d und englisch dabei. das man das ganze dann der jeweiligen strecke anpassen muß ist klar, aber vom grund her sind die einstellungen vom werk erstmal empfohlen aber eben mehrere seiten aufr englisch und ich tu mich bei der fahrwerkseinstellung wie die meisten hier auch sehr schwer.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

hi erni, scan es ein und schick es mir als pdf... ich kann es nicht zu gutem deutsch schriftlich übersetzen (das geht nur umgekehrt), aber ich konnte vielleicht etwas helfen
God doesn't believe in me either - things even out
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Wie mies ist Dein Englisch wirklich, wenn es nur um Fachausdrücke geht, hier werden Sie geholfen http://dict.leo.org/

Wobei ich den Ärger nachvollziehen kann, aber sei froh dass es nicht in Schwedisch ist :evil:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16783
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

seit wann bist du der deutschen sprache mächtig??? :twisted:
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

meinst du mich, chris? :shock: war nie, und werd es auch nie sein, da ich in BAYERN wohne. :mrgreen:
aber einige motorrad-technik wörter kann ich sicher besser übersetzen als LEO :wink:
God doesn't believe in me either - things even out
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

@samtpfötchen

ich glaub der Administrator der Häßlichkeiten, meinte den
Hechi..

@erni

mal blöd fragen tu....

für was zum Geier brauchst du eine Anleitung?

Altes FB raus - neues rein und deine Grundeinstellungen mußt du
dir sowieso selber rausfummeln.... :roll:
..schau mer mal
Antworten