habe mir nun nach endlosen hin und her ein federbein der öhlinsschmiede gegönnt. ist für meine 04er 10ner mit hydraulischer federvorspannung. mein problem ist nun, das die einbauanleitung mit den grundeinstellungen komplett in der englischen sprache sind und der herr von zuppin meinte, sie bekommen das orginal nur so mit. da ich ja nun in deutschland lebe und auch lediglich der deutschen fachsprache mächtig bin, fällt mir das fachenglich sehr schwer bzw. versteh ich da so gut wie nix.
ich such jetzt so ne anleitung in unserer muttersprache, kann eh nicht verstehn warum so ne anleitung nicht übersetzt ist, jede scheiß anleitung von nem 30 euro mp3 player oder wecker ist in 20 sprachen. aber ein federbein für über 1000 eur braucht dann nur englisch oder wie?????
erni hat geschrieben:habe mir nun nach endlosen hin und her ein federbein der öhlinsschmiede gegönnt. ist für meine 04er 10ner mit hydraulischer federvorspannung. mein problem ist nun, das die einbauanleitung mit den grundeinstellungen komplett in der englischen sprache sind und der herr von zuppin meinte, sie bekommen das orginal nur so mit. da ich ja nun in deutschland lebe und auch lediglich der deutschen fachsprache mächtig bin, fällt mir das fachenglich sehr schwer bzw. versteh ich da so gut wie nix.
ich such jetzt so ne anleitung in unserer muttersprache, kann eh nicht verstehn warum so ne anleitung nicht übersetzt ist, jede scheiß anleitung von nem 30 euro mp3 player oder wecker ist in 20 sprachen. aber ein federbein für über 1000 eur braucht dann nur englisch oder wie?????
wer kann da evtl. weiter helfen??????
typisch zupin hatte genau vor einer stunde so nen schmarn mit denen ne ich wohne ca 40 km weg aber ich bin echt froh das ich nicht..............
ihr seit ja wieder lustig, den link hab ich auch schon gefunden und ausgedruckt. mir geht es um die grundeinstellung für genau mein federbein für mein motorrad. bei meinem öhlins ld war die anleitung auch in d und englisch dabei. das man das ganze dann der jeweiligen strecke anpassen muß ist klar, aber vom grund her sind die einstellungen vom werk erstmal empfohlen aber eben mehrere seiten aufr englisch und ich tu mich bei der fahrwerkseinstellung wie die meisten hier auch sehr schwer.
hi erni, scan es ein und schick es mir als pdf... ich kann es nicht zu gutem deutsch schriftlich übersetzen (das geht nur umgekehrt), aber ich konnte vielleicht etwas helfen
God doesn't believe in me either - things even out
meinst du mich, chris? war nie, und werd es auch nie sein, da ich in BAYERN wohne.
aber einige motorrad-technik wörter kann ich sicher besser übersetzen als LEO
God doesn't believe in me either - things even out