Die Feder ist extra schon für 100kg gedacht. Bin auch jetzt nicht brutal viel schwerer als die 100. Mit Sachen vielleicht 6-7 kg. Wobei ich jetzt schon wieder was runter habe.
Ich werde das mal bei Gelegenheit austesten. So arg war das Running wide ja nicht.
Untersteuern...running wide...
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- Pulsar Offline
- Beiträge: 631
- Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
- Motorrad: 05 ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Landsberg am Lech
hmm, vertue ich mich oder hattest du vielleicht das umgekehrte im sinn? oder habe ich das umgekehrte im sinn, wenn ich *stufe rein/raus lese?J-C hat geschrieben: Aber generell sollte dein Mopped jetzt *in der Kurve* hinten zu niedrig oder vorne zu hoch sein. Das änderst generell über
- Niveau vorne runter / hinten hoch
- Vorspannung vorne raus / hinten rein
- Federraten vorne weicher / hinten härter
- Zustufe vorne raus / hinten rein
- Druckstufe vorne rein / hinten raus
- Progession vorne später / hinten früher
wenn ich vorne will, dass es eher tiefer eingefedert bleibt und hinten leichter ausfedert, würde ich doch vorne die zugstufe erhöhen und hinten rausnehmen, ebenso vorne weniger druckstufe und hinten mehr... oder?

Das ist zu wahr um schön zu sein.