Zum Inhalt

Lager in der Felge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Lager in der Felge

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Hallo,

habe gerade die Lager in meinen Felgen entfernt, da ich sie gerne neu pulverbeschichten möchte.

Nun ist die Frage, ob ich originale Lager des Herstellers oder andere Lager zukünftig verwenden sollte?

Was meint Ihr?
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Lagernummer bzw. daten aufschreiben und im Lagerhandel deines Vertrauens zuschlagen.
Das ist alles genormt und es gibt damit null Probleme sofern du kein No-Name-Lager nimmst.
Aber imho gibt es da eh nur paar große Lagerhersteller wo alle anderen auch einkaufen .... auch die Motorradhersteller können es sich in den meisten Fällen nicht leisten eigene Lager zu produzieren, schon garkeine Radlager!

Bei mir wären die Lager direkt von Suzuki mind. doppelt so teuer gewesen! Da kann man einiges sparen und eig. nix verkehrt machen ...


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Nimm bloß andere! Nicht den Mopedherstellern das Geld hinten reinschieben!
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

dass hatte ich auch mal probiert mit den lagern vom gut sortierten Geschäft, für vorne war es kein Thema, nur das hintere Radlager war/ ist ein Sondermaß....

was für eine Maschine fährst du denn??...sag mal Bescheid wenn du fürs Hinterrad günstig Radlager bekommst.

Ich suche vornehmlich für eine GSXR 1000 K1-K6

was spricht dagegen wenn das Lager vorschriftsmäßig ausgebaut wurde, auch nach dem pulverbeschichten wieder einzubauen??...vorausgesetzt das alte ist nicht hinüber.
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Zubehör, die Großen haben alle Maße, mir hat man auch erzählt dass es das Bandit HR Lager nur bei Suzi gibt, einfach googeln 20.- gespart!
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

da geht es schon wieder los, alle anderen Hersteller haben andere Maße, auf meinem Lager steht z.B. 60/28 RDC 3 Koyo Japan

die meisten haben nur 58/28...... :shock:
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

falls Interesse besteht habe Suzuki Lager auf Lager zum guten Preis
Gruß Basti
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

meeeensch sebastian, das ich da aber auch nicht selber drauf gekommen bin....ruf dich gleich mal morgen früh an....dann kannste auch gleich meine felge pulverbeschichten.. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Fahre eine Kawa und dort waren SKF-Lager montiert glaube ich (habe die Lager z.Zt. nicht hier)
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • sradracer#17 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:02
  • Motorrad: CBR400NC23, R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Assen
  • Wohnort: OWL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sradracer#17 »

@Kurvenjunkie:

versuch`s mal bei der Firma Werthenbach in Bielefeld (0521/97680) da hole ich alle Lager egal ob für die Firma oder für`s Mopped...........sind um ein vielfaches günstiger wie die Originallager :!:

Mittlerweile kommen sowieso alle Lager aus Fernost, egal ob von SKF,FAG oder wem noch.

Gruß Frank
Antworten