Zum Inhalt

Gabel und Felge richten für Rennstreckengebrauch ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Wildsau,
man wächst mit seinen Aufgaben , also auf zu den Rübenackern!

Wenn ich an OSL denke, die Hasenlinie oder Schikane, da gehts voll drüber und bei einen hartem Fahrwerk ..................................
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de

Kontaktdaten:

Beitrag von Horst Schlemmer#29 »

Hi JK,
ich denk es kommt darauf an welche Teile du bekommen kannst. Bei der Felge hätte ich wenig Bedenken, habe selbst mal nen Abflug gehabt und die vordere war verzogen. Habe diese für 140 Euronen richten lassen und fahre die jetzt schon ein Jahr auf der Rennstrecke- Für mich kein Unterschied zur Originalen (2.Satz) feststellbar. Bei der Gabel wär ich vorsichtiger, ist ja ein recht diffiziles Teil, welches auf viele feinfühlige Einstellungen reagieren muss- da würde ich die Finger davon lassen. Außerdem würde ich die auf der Renne als Ersatzteil glaub ich nicht mitnehmen. -son 2. Felgensatz, Lenkerstummel(wenn sie nicht krumm oder angerissen sind), Fußrasten und Hebeleien würde mir auch zulegen.
-Hartz 4 -Racing-
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

HaneBub hat geschrieben: Wenn man dafür natürlich 2.5 Minuten benötigt und solche Hindernisse weiträumig umfährt stimme ich zu.
Gibt es Curbs in Osche.....? :-k



Man kann alle diese Hindernisse auch mit 1:50 weiträumig umfahren.
:D

Mille - Wanderschikanen - Greetings

@L€X
.....der Angst vor nassen (und trockenen) Curbs hat..... :D
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Oha - nasse Curbs in Oschershausen... weiß ja nicht, ob der Steven Cooney hier mitliest, aber der hat mich da beim letzten Biketoberfest im Zeittraining fast abfliegen sehen - aweiah...

Was Richarbeiten angeht: Habe auch mal eine Felge richten lassen in Mainz, sehr kompetent. Die richten auch nur das, was man mit gutem Gewissen richten kann, und die Felge liegt innerhalb der Herstellertoleranzen. Gabel war zum Glück heile geblieben damals...
  • Benutzeravatar
  • Loudman Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Loudman »

ich bin schon oft mit gerichteten Felge gefahren und hatte nie Probleme oder Bedenken weil wenn mein Bekannter die richtet und mir sagt damit kannste fahren....is halt verstrauenssache
--------------------
eat,sleep,race
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Jens hat geschrieben: Wildsau,
man wächst mit seinen Aufgaben , also auf zu den Rübenackern!

Wenn ich an OSL denke, die Hasenlinie oder Schikane, da gehts voll drüber und bei einen hartem Fahrwerk ..................................

Mit der Schikane haste natürlich recht, da wirste wirklich übel durchgeschüttelt.
Aber eben auch nur alle 90-150 Sekunden.

Bei uns inner Gegend gibts aber genug Straßen da wirste alle 2-3 Sekunden so heftig durchgeschüttelt. :wink:
Wird dann einfach nen Schild "Vorsicht Straßenschäden" aufgestellt.
"Vorsicht Straße nicht vorhanden" wäre da aber passender! :evil: :evil:

Und wenn so ein Hayabrunzafahrer mit Vollstoff über die Dosenbahn donnert...
Antworten