Zum Inhalt

Rennstreckenverkleidung von Markus Hehl

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Fahr jetzt Polidom. Preislich ~Mittelklasse. Qualität top.
#271
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

Wie sind die Erfahrungen mit Sebimoto?
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

JK hat geschrieben:Wie sind die Erfahrungen mit Sebimoto?
Ich habe win Sebimoto Heck an der K5, passt super ist nur sehr schwer.
  • kapiernix Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 21. Mai 2006, 12:37
  • Wohnort: Hürtgenwald

Kontaktdaten:

Beitrag von kapiernix »

JK hat geschrieben:Wie sind die Erfahrungen mit Sebimoto?
Preisleistung für meine Begriffe eher dürftig. Paßgenauigkeit hat mich nicht überzeugt, mußte sehr stark nachgearbeitet werden, um überhaupt montiert werden zu können- habe da schon besseres gesehen.

ca. 80% der Gesamtfläche mußten vor dem lackieren , aufgrund von Materialeinschlüssen gespachtelt werden :shock:

Zwei Befestigungsbohrungen an der Verkl.wanne für meine GSX R waren mit Harz beigeflickt und konnten weder vernünftig gebohrt noch geschliffen werden, da total brüchiges Material.

Material ist sehr dünn und war nach Abflug irreperabel.

Hab nun schon meine zweite Sebimoto damals auf ner Aprilia, jetzt auf
GSX R K2 und es war definitiv meine Letzte.
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Hallo
ich hatte für eine 750 K4 eine Sebimoto Verkleidung gekauft. Die passt überhaupt nicht, da sie am Wasserühler anstand. Wenn man die Löcher am den dafür vorgesehen Punkten gebohrt hatte mußßte man den Kühler nach hinten schieben. Von Sebimoto wurde, nachdem ich meinem Händler gesagt habe er bomme nicht den vollen Preis, ich solls zurückschicken aber nicht in einen kleinen Karton reintreten und sie defekt anliefern sonst gibbts keine Kohle. Muß so wie es aussieht schon öfters vorgekommen sein sonst hätte ers nicht gleich erwähnt. Von der Paßform und Verarbeitung war es auch nicht der Brüller

Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • Frido Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Montag 6. Februar 2006, 12:32
  • Wohnort: Luxemburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Frido »

Bei meiner Mille hab ich den Schnorchel von Sebimoto und da passte überhaupt nichts. Es war mal nicht genug Material vorhanden für 2 Bohrungen wo die Befestigungsschrauben hin sollten :(
Antworten