Zum Inhalt

übersetzung gsxr 750 k6 für nbr gp kurzanbindung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • golf216vau Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

übersetzung gsxr 750 k6 für nbr gp kurzanbindung

Kontaktdaten:

Beitrag von golf216vau »

hallo,

wer kann mir infos zur idealen übersetzung für eine gsxr 750 k6 geben.
möchte training auf der nbr gp kurzanbindung fahren.
das motorrad ist bis auf eine komplettanlage und rennverkleidung serie.

gruß :D
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

14-47 klappt bei mir ganz gut........
allerdings hab ich ne 600er K6......
  • Benutzeravatar
  • golf216vau Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von golf216vau »

hi thommes,

wie ist den die serien übersetzung der 600?

Gruß :D
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

:shock: schon kurz oder ? na ja wenn es ausreicht warum nicht.

Bin 15/45 gefahren auf der 750K6 wäre lieber wieder auf 15/44 gegangen vom Gefühl her.
bei 1,38,4 erstes mal auf der Strecke.
Thommes hat geschrieben:14-47 klappt bei mir ganz gut........
allerdings hab ich ne 600er K6......
  • Benutzeravatar
  • golf216vau Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von golf216vau »

Hi US69,

dann bin ich mit meiner jetzigen Übersetzung ja nicht schlecht, fahre 16/48!

Gruß :D
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

die 750er hat vorne einen mehr glaub ich.......

die 14/47 passt eigentlich universell......bei mir in osl, lausitz idm,schleiz,und nbr......
wobei ich in osl eher zu 14/48 tendiere
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Mit der 1000er fahre ich vorne einen weniger, hinten 2-3 Zähne mehr. Das klappt auf dem NBR ganz gut...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • golf216vau Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von golf216vau »

Danke!

werde am Dienstag mit 16/48 fahren und noch einmal testen!

Gruß :D
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

denke bei ca 40-50Ps mehr am Rad ist es recht egal . Klar vorne einen weniger ist eh Standard.
Bei mir war es so das der Gegenwind teils so Stark war auf der Startziel das ich im 5ten durchfahren konnte( musste manchmal) :shock:

Und das schlimmste war mein Johnék Zelt flog weg :( :( :(

@mitster 16V joo das paßt schon 8)
SP-12 Harry hat geschrieben:Mit der 1000er fahre ich vorne einen weniger, hinten 2-3 Zähne mehr. Das klappt auf dem NBR ganz gut...
Antworten