Zum Inhalt

Im Namen des Gerichts ergeht folgendes Urteil

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

War das bei prospeed?
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

Ich denke Dirk Raudies hat das gestern in der MotoGP Übertragung im Fall des Unfalls von Hoffmann gut auf den Punkt gebracht.

"Wenn man das erste mal auf der Rennstrecke ist muss man halt langsamer fahren."

Der Abschuss durch den Franzosen kostet im schlechtesten Fall dem Hoffmann die Karriere. Ach ja dem Franzosen hat es natürlich leid getan.

Nur soviel zum Thema von Profis lernen.

Andi
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

du bist jetzt aber nicht zufällig der Kläger in oben beschriebenen Fall?
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

Keine Angst, ich habe und werde auch niemanden wegen einem Fahrfehler verklagen. Sowas kann immer passieren, aber man muss sich ja nicht gleich beim ersten Training auf die Fresse packen.

Andi
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

beruhigt mich sowas zu lesen, ich hab so einen ähnlichen fall am laufen:
letzten august auf dem Baden Airpark gefahren, dank Supermoto an einigen Stellen eine komplett andere Linie als die Supersportler. im laufe des tages konnte ich an der spitzkehre am hinteren, engen teil der strecke 10-15 supersportler ausbremsen bzw einfach innen durchschlüpfen, kleines Gewicht-großer Lenker sei Dank.
nach einer verkettung unglücklicher zufälle rappelte es bei einem überholversuch, ausweichen ging nicht, stärker bremsen bei rund 45° schräglage in horizontaler richtung ist auch unmöglich. auf jeden fall flog ich über den lenker ab, der andere irgendwie seitlich.
er brach sich dabei irgendwie das bein (er wusste selbst nicht, wie er geflogen bzw aufgekommen ist), mir ist nichts ernstes passiert.
haftpflichtversicherung sei dank, haben wir versucht das ganze als schadensfall durchzubekommen, hat meine versicherung aufgrund des "motorsportlichen" charakters und des haftungsverzichts aber abgelehnt.
wenig später kam post vom anwalt, ich hätte grob fahrlässig gehandelt durch das überholen etc pp
streitwert rund 26.000 euro :!:
termin beim amtsgericht im august
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Unerschrockener hat geschrieben:War das bei prospeed?
Nein

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Johnny hat geschrieben:beruhigt mich sowas zu lesen, ich hab so einen ähnlichen fall am laufen:
letzten august auf dem Baden Airpark gefahren, dank Supermoto an einigen Stellen eine komplett andere Linie als die Supersportler. im laufe des tages konnte ich an der spitzkehre am hinteren, engen teil der strecke 10-15 supersportler ausbremsen bzw einfach innen durchschlüpfen, kleines Gewicht-großer Lenker sei Dank.
nach einer verkettung unglücklicher zufälle rappelte es bei einem überholversuch, ausweichen ging nicht, stärker bremsen bei rund 45° schräglage in horizontaler richtung ist auch unmöglich. auf jeden fall flog ich über den lenker ab, der andere irgendwie seitlich.
er brach sich dabei irgendwie das bein (er wusste selbst nicht, wie er geflogen bzw aufgekommen ist), mir ist nichts ernstes passiert.
haftpflichtversicherung sei dank, haben wir versucht das ganze als schadensfall durchzubekommen, hat meine versicherung aufgrund des "motorsportlichen" charakters und des haftungsverzichts aber abgelehnt.
wenig später kam post vom anwalt, ich hätte grob fahrlässig gehandelt durch das überholen etc pp
streitwert rund 26.000 euro :!:
termin beim amtsgericht im august
oha, das ist ja böse. Da sieht man mal, wie weit die Rennfahrermoral (ich nenn das mal so) geht, wenn es um körperliche Schädigungen, evtl. mit Spätschäden geht. Das hatten wir hier schon vor 1 oder 2 Monaten diskutiert. Ich kann dir nur wünschen, daß du da heil raus kommst. Das AZ von oben unbedingt deinem Anwalt zukommen lassen!
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Ich denke, dass jeder von uns, der auf die Renne geht, ein gewisses Risiko akzeptiert, sein Moped, wie auch immer, im Kiesbett zu versenken, nicht primär, aber doch real existierend. Jeder versucht doch, seine Rundenzeiten zu "optimieren", was eben ein näherkommen an physikalische Grenzen von Fahrer / und Moped bedingt. Und wenn man es bei der Zeitenhatz mal übertreibt, (und das kann leicht auch durch nachlassende Reifen oder weniger geeignete Reifen, nachlassende Bremsen...) passieren, fährt man mal geradeaus, legt sich in Kies oder nimmt einem anderen einfach die Linie. Wer hat sich von uns denn noch niemals verbremst? Ist vielleicht nix passiert, weil man allein war, aber!! ( was wäre gewesen, wenn?)
Oft passieren Fahrfehler auch, weil der Fahrer nicht Fit genug ist ( wer trainiert eigentlich regelmäßig Kondition fürs Mopedfahren - ist ja irgendwie Hochleistungssport, vor allem bei 35°C - sind ja meist zwischen 2 und 7 Stunden pro Tag -vgl. mit Liegestützen im Lederkombi in der Sauna-)? Mehr als die Hälfte der Teilnehmer, gut . Und die andere Hälfte?
Fällt sowas dann unter Fahrlässigkeit? Ist mir auch schon passiert - der Knabe hat mich einfach abgeräumt, weil er einfach seine blöde Bremse nicht mehr halten konnte -Krämpfe im Arm. Pech für mich, Kapselriss im Daumen und der nächste Tag passé - hab dann aber auf seine Kosten meine Schmerzen betäubt. Aber noch unter normalem Rennunfall gebucht

Solange Unfälle nicht grob fahrlässig oder rücksichtslos oder einfach nur durch extrem wenig Gehirnzellen verursacht werden ( meine Meinung zu dem hier im Forum angesprochenen Unfall von einem österreich. IDM Fahrer mit Nr. 13,bei einem normalen Renntraining!) sollten Sie m.E. auch als normale Rennunfälle abgetan werden. Ist nicht schön für die Betroffenen, aber liegt irgendwie in der Natur von unserem Hobby. Und die blöde Verklagerei auf Schadensersatz ... ist eine Unart, die leider immer mehr um sich greift. Natürlich muss man auch bedenken, was passiert, wenn der Geschädigte evtl. schwerer Verletzt wird, Arbeitsunfähigkeit...

Zum Abschluss ein Bsp. für einen absoluten Vollpfosten: Pann: letzte Doppelrechts auf SZ, ich mit max. raus auf die SZ, auf Ziellinie wird Karierte Flagge geschwenkt, vor mir einer, den ich mir zurechtgelegt hab, und dann!!!!!! geht der Vollidiot vom Gas, bremst und biegt einfach so nach rechts in die Boxen gasse ab ( wohlgemerkt, kurz vor dem zielrichterhäuschen!!!), räumt mich und noch 2 andere fast ab, ich und ein Kollege raus in den Dreck. Anschließend den Typen zur Rede gestellt, meinte der doch ganz unberührt, "Ich wollt halt nicht noch ne Runde Fahren, war ja die Flagge raus" Der österr. Kollege wollt ihm in dem Moment glaub ich den Stecker rausziehen.


Deshalb einfach mal so fahren, dass man evtl. noch 5% Reserve hat, weil dann haben alle das davon, was eigentlich wir alle wollen - unseren megageilen SPASS am kringeln!




SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Johnny hat geschrieben:haben wir versucht das ganze als schadensfall durchzubekommen
Worin ein Teil des Problems liegen könnte. Wir haben diesbezüglich ja
schon mal telefoniert. Ich drücke Dir für August die Daumen.
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

meine idee zum vorfall am pann:

lernen durch schmerzen :twisted:

auf die art lernt jeder am schnellsten, genauesten und am nachhaltigsten.

-christian
Antworten