Zum Inhalt

einspritzanlage [frage für versierte]

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • felix13 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 25. Juli 2007, 13:43

einspritzanlage [frage für versierte]

Kontaktdaten:

Beitrag von felix13 »

Hi,
nach mehreren post in diversen anderen motorrad-foren wurd mir diese seite empfohlen.
und zwar:
ich suche eine passende einspritzanlage um meinen pkw motor um zu bauen.
das geht!!!
also vllt. könnt ihr mir bei der wahl helfen.
da die zylinderabstände nicht passen werden, muß die anlage zerlegbar sein. also nicht aus einem aluguß.
dann sollte sie einen möglichst großen drosseldruchmesser (48mm wären der errechnete optimalwert)
zur steuerung des ganzen wäre es noch wichtig, dass pro trichter nur eine drosselklappe vorhanden ist (keine schrittmotoren!) und ein dorsselklappen-poti würd die ganze sache erleichtern.
die verwendeten einspritzdüsen sind uninteressant! auch der hubraum unterschied, sowie das andere drehzahl band sollen nicht von bedeutung sein. es geht lediglich um die mechanik! elektrik wird anderweitig gesteuer.

vllt. kennt der ein oder andere ja eine passende anlage, oder könnte mal den durchmesser seiner trichter hier posten. das würd die wahl schon einmal eingrenzen.
da es sich um einen 4-zylinderreihen motor handelt, wäre auch eine drossel von einem 4-zylinder moped motor von vorteil. 2 x 2 drosselklappen würd vermutlich auch gehen, aber ist ungewollt!

und bitte nicht nach dem sinn fragen :wink:

mfg
felix
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ich denke, 48 wird wohl sehr schwierig werden.

03-04er R6 -> 38er
05er R6 -> 40er
  • felix13 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 25. Juli 2007, 13:43

Kontaktdaten:

Beitrag von felix13 »

und aus dem suzuki lager?
hayabusa, gsxr 750 (die alte srad)?
denn 40mm sind viel zu klein! sollten schon 46´er sein, drunter läuft nix :?
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Aprilia RSV Mille Typ ME (MY 1998 - 2000) + Typ RP (MY 2001 - 2003).
DK Durchmesser 51mm Doppeldrosselklappenkörper.
Nur eine DK (Nix Schrittmotor).
Ein DK - Poti pro DK Gehäuse.
Preis in der EBucht (ca. 30 - 50 €).


Bitteschön.

Mille - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ich denke mal bei 48mm wirst du nur im zweizylinder bereich fündig werden, ducati, sp2 honda....etc.
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

oder so... :wink:
  • felix13 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 25. Juli 2007, 13:43

Kontaktdaten:

Beitrag von felix13 »

hörte sich so ja ganz gut an, nur leider kann ich die nicht auftrennen, da der zylinderabstand ja hinten und vorne nicht passt :cry:

aber schonmal vielen dank für die konstruktiven beiträge.

nur die Aprilia RSV geht leider aus oben gennanten grund nicht. weitere vorschläge?
am liebsten natürlich eine 4 zylinder edk.
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Also gut,
Suzuki TL 1000 S
ist zwar mit 52mm noch etwas grösser aber wahrscheinlich besser zu verbauen da die beiden DK weiter entfernt liegen und mittels Aluteilen miteinander verschraubt sind.

Ach ja ein Poti ist da auch irgendwo verbaut........

Mille - Greetings
@L€X
  • felix13 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 25. Juli 2007, 13:43

Kontaktdaten:

Beitrag von felix13 »

lex hill, woher kennst du dich denn so gut aus? wie gesagt, hab schon in mehreren foren gepostet aber nicht einen vorschlag mit dem exakten durchmesser bekommen.
hatte schon bedenken, dass die motorrad fahrer keinen spaß am basteln haben :lol:

aber ne 2 zylinder drossel ist wohl zu aufwendig und insgesamt auch recht teuer. was ist denn die größte 4 zylinder anlage. die 750srad soll ja das schnellste serien motorrad sein (zumindest von 0 auf 100), was hat die denn verbaut?

ps: hab jetzt auch alle ebay anbieter angeschrieben. vllt misst der ein oder andere ja nach :wink:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

felix13 hat geschrieben:die 750srad soll ja das schnellste serien motorrad sein (zumindest von 0 auf 100)
Grober Unfug....die Kiste ist uralt. :wink:

Und Herr Hill kennst sich nicht nur gut aus, sondern ist auch noch recht häßlich. So ein langhaariger Bombenleger halt. 8)
Zuletzt geändert von AndiGixxer am Donnerstag 26. Juli 2007, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten