Zum Inhalt

27-29.7 Assen Dannhoff oder die Summe der Kleinigkeiten

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Nasenbohrer hat geschrieben:sagt mal,
wenn ich fuer die 5 eur differenz aufkomme, hoert ihr dann mit dem Pfenniggebabbel auf? :roll: :twisted:
:lol: :lol: :lol:

mach nicht sowas! mit 5 euros kannst du in zürich doch ne halbe woche überleben! :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

TommyB hat geschrieben:
@Martin, nicht das du dir noch einen Wolf rechnest :shock:
Da braucht man nicht wirklich viel rechnen, nur mal kurz drüber nachdenken.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Evi Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Freitag 22. Juni 2007, 09:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Evi »

noch eine Kleinigkeit zu Eurer Kalkulation:
fährt der Renndienst nach Österreich, braucht er eine Go-Box und zahlt ruck zuck 12 - 14 Cent pro Kilometer Maut. Und das für Fahrzeuge ab 3,5 to.
Fährt er nach Tschechien dann kostet es seit diesem Jahr für LKW ab 12 to auf Autobahnen und Kraftfahrtstraßen je km 14 Cent. Also von Grenze Waidhaus bis Brünn und zurück sind das über 100,-- Euro. Und selbst nach Most ab Grenze Schirnding kostet es etwa 10,-- Euro.

@Martin: Und 50 Cent pro km reichen leider nicht!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Evi hat geschrieben:@Martin: Und 50 Cent pro km reichen leider nicht!
Wenn ich von einem neuen LKW und einer Rücklage für einen Neuanschaffung ausgehe sicher nicht, aber bei einem üblicherweise von Renndiensten/ Kleinunternehmern eingesetzten gebrauchten, nicht ganz taufrischen LKW incl. Reparaturen und Versicherung und KFZ-Steuern und Sprit und Maut sieht das ganze schon anders aus.
fährt der Renndienst nach Österreich, braucht er eine Go-Box und zahlt ruck zuck 12 - 14 Cent pro Kilometer Maut.

Dafür fährt er das nächste Mal nur 50 km bis zum Nürburgring und hat damit eine sehr günstige anfahrt und erheblich weniger Stunden.

Deswegen schrieb ich ja auch den Durchschnitt und der ist sicher nicht so unrealistisch.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Evi Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Freitag 22. Juni 2007, 09:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Evi »

Martin, ich habe leider beruflich damit zu tun und weiß daher die Preise. Auch für gebrauchte LKW.
Allein der Diesel kostet dich pro km etwa 28 Cent bei einem 7,5 Tonner im Durchschnitt.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

da andere Reifendienste ja auch mit 9€ pro Rad auskommen und die sicher auch kalkulieren können ist ein Aufschlag von 6 € sicher nicht nötig. Aber wir haben Marktwirtschaft und seine Preise darf der Renndienst ja gerne selbst kalkulieren.
So ein Reifendienst macht in 3 Tagen denke ich um die 3.000€ Marge. Davon gehen dann natürlich noch die Kosten ab für Pkw, Geräte ,Sprit usw. Sollte der Renndienst einigermaßen gut gebucht sein muß er glaub ich nicht an Armut eingehen. Da die meisten Renndienste ja noch eine Reifenbude in der Heimat haben sind die Kosten für PKW/Lkw ja nicht nur durch die Einsätze als Renndienst zu finanzieren. Renndienst ist schon ein einträgliches Geschäft sonst würden es die Herren ja nicht machen auch wenn keine 15€ pro Rad gezahlt werden.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Evi hat geschrieben:Martin, ich habe leider beruflich damit zu tun und weiß daher die Preise. Auch für gebrauchte LKW.
Allein der Diesel kostet dich pro km etwa 28 Cent bei einem 7,5 Tonner im Durchschnitt.
ein 7,5tonner verbraucht also 25 Liter auf 100 km???
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Evi Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Freitag 22. Juni 2007, 09:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Evi »

Verbraucht er nicht ganz, aber bei einem Dieselpreis von in letzter Zeit etwa 1,15 bis 1,17......
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

triple6 hat geschrieben:
Nasenbohrer hat geschrieben:wenn ich fuer die 5 eur differenz aufkomme, hoert ihr dann mit dem Pfenniggebabbel auf?
mach nicht sowas! mit 5 euros kannst du in zürich doch ne halbe woche überleben!
Nasenbohrer hat geschrieben:pff, als vogel vielleicht
Bild
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Hab mir noch mal alles durch den Kopf gehen lassen und bin zu dem Schluß gekommen, das pro gewechselten Reifen eigentlich 25,-€ genommen werden müßten.
Hier wurde die enorme psychische Belastung durch den Anblick verschiedener Hackgesichter völlig außer Acht gelassen :D
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
Gesperrt