Nasenbohrer hat geschrieben:sagt mal,
wenn ich fuer die 5 eur differenz aufkomme, hoert ihr dann mit dem Pfenniggebabbel auf?![]()



mach nicht sowas! mit 5 euros kannst du in zürich doch ne halbe woche überleben!

Nasenbohrer hat geschrieben:sagt mal,
wenn ich fuer die 5 eur differenz aufkomme, hoert ihr dann mit dem Pfenniggebabbel auf?![]()
Da braucht man nicht wirklich viel rechnen, nur mal kurz drüber nachdenken.TommyB hat geschrieben:
@Martin, nicht das du dir noch einen Wolf rechnest
Wenn ich von einem neuen LKW und einer Rücklage für einen Neuanschaffung ausgehe sicher nicht, aber bei einem üblicherweise von Renndiensten/ Kleinunternehmern eingesetzten gebrauchten, nicht ganz taufrischen LKW incl. Reparaturen und Versicherung und KFZ-Steuern und Sprit und Maut sieht das ganze schon anders aus.Evi hat geschrieben:@Martin: Und 50 Cent pro km reichen leider nicht!
fährt der Renndienst nach Österreich, braucht er eine Go-Box und zahlt ruck zuck 12 - 14 Cent pro Kilometer Maut.
ein 7,5tonner verbraucht also 25 Liter auf 100 km???Evi hat geschrieben:Martin, ich habe leider beruflich damit zu tun und weiß daher die Preise. Auch für gebrauchte LKW.
Allein der Diesel kostet dich pro km etwa 28 Cent bei einem 7,5 Tonner im Durchschnitt.
triple6 hat geschrieben:mach nicht sowas! mit 5 euros kannst du in zürich doch ne halbe woche überleben!Nasenbohrer hat geschrieben:wenn ich fuer die 5 eur differenz aufkomme, hoert ihr dann mit dem Pfenniggebabbel auf?
Nasenbohrer hat geschrieben:pff, als vogel vielleicht