Ist der noch zu retten ??
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- boogie_de Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern
Ist der noch zu retten ??
Kontaktdaten:
Da hier ja auch schon ab und an jemand ne Kaltverformung seines Mopeds erlebt hat, habe ich jetzt mal ne Frage, die über Wohl und Wehe meiner R6 entscheidet.
Hatte letzten Donnerstag leider auch nen Sturz und dabei hat's die Abdeckung der Steuerkette zerbröselt und die Gewinde am Motor beschädigt.
Sieht nun so aus:(Sorry für die großen Bilder, aber nur so erkennt man's hat gut.)
[img]http://mitglied.lycos.de/franzhaider/HF ... -unten.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/franzhaider/HF ... ten_gr.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/franzhaider/HF ... -unten.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/franzhaider/HF ... e-oben.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/franzhaider/HF ... -oben2.jpg[/img]
So sieht das im Ganzen aus:
[img]http://mitglied.lycos.de/franzhaider/HF ... ett_gr.jpg[/img]
Brauche hier mal Tips, wie ich das reparieren kann, ohne nen neuen Block kaufen zu müssen.
Ich hoffe, da gibt's ne einigermaßen bezahlbare Lösung.
Hatte letzten Donnerstag leider auch nen Sturz und dabei hat's die Abdeckung der Steuerkette zerbröselt und die Gewinde am Motor beschädigt.
Sieht nun so aus:(Sorry für die großen Bilder, aber nur so erkennt man's hat gut.)
[img]http://mitglied.lycos.de/franzhaider/HF ... -unten.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/franzhaider/HF ... ten_gr.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/franzhaider/HF ... -unten.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/franzhaider/HF ... e-oben.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/franzhaider/HF ... -oben2.jpg[/img]
So sieht das im Ganzen aus:
[img]http://mitglied.lycos.de/franzhaider/HF ... ett_gr.jpg[/img]
Brauche hier mal Tips, wie ich das reparieren kann, ohne nen neuen Block kaufen zu müssen.
Ich hoffe, da gibt's ne einigermaßen bezahlbare Lösung.
Der mit dem Terminatorbein.
MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Sieht nicht gut aus. Allerdings sollte auch das vom Fachmann zu schweißen gehen. Frage ist nur ob es sich lohnt....ist doch wie es aussieht eine ältere R6? Motor kann doch dafür nicht die Welt kosten, oder?
Grüße Normen
Grüße Normen
-
- boogie_de Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern
Hai Normen,
sicher sooo teuer ist ein anderer Motor(02er Modell) auch net, nur muß ich erst mal einen auftreiben(habe das schon zwei im Auge, bin aber für jeden Tip dankbar) und zum anderen widerstrebt es mir, den Motor so einfach aufzugeben.
So gravierend ist der Schaden nicht, sollte hinzubekommen sein.
Habe jetzt nen Tip bekommen daß es evtl mit WEICON zu reparieren ist.
Was hältst davon ??
sicher sooo teuer ist ein anderer Motor(02er Modell) auch net, nur muß ich erst mal einen auftreiben(habe das schon zwei im Auge, bin aber für jeden Tip dankbar) und zum anderen widerstrebt es mir, den Motor so einfach aufzugeben.
So gravierend ist der Schaden nicht, sollte hinzubekommen sein.
Habe jetzt nen Tip bekommen daß es evtl mit WEICON zu reparieren ist.
Was hältst davon ??
Der mit dem Terminatorbein.
MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Hey Boogie also wie Normen schon sagt. Wenn dann würde ich das nur einem Fachmann überlassen. Ich denke der kriegt den irgendwie wieder hin mit Material aufschweissen und Gewinde reinschneiden. Soooo teuer dürfte das auch nicht sein. Immer noch billiger sicherlich als ein gebrauchter Motor. Falls der Motor noch vor dem Sturz gut lief, würde ich einfach mal googlen nach Fachbetrieben.
Instagram: Nofallsnoballs21
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
boogie_de. wo wohnst du
wenn du nicht so weit weg bist kommmmmmm vorbei
wenn du nicht so weit weg bist kommmmmmm vorbei
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
boogie_de hat geschrieben:Hai Normen,
sicher sooo teuer ist ein anderer Motor(02er Modell) auch net, nur muß ich erst mal einen auftreiben(habe das schon zwei im Auge, bin aber für jeden Tip dankbar) und zum anderen widerstrebt es mir, den Motor so einfach aufzugeben.
So gravierend ist der Schaden nicht, sollte hinzubekommen sein.
Habe jetzt nen Tip bekommen daß es evtl mit WEICON zu reparieren ist.
Was hältst davon ??
Wenn dann nur schweißen.....alles andere ist mist!
Grüße Normen
- Matthias#198 Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Sonntag 11. April 2004, 12:04
- Wohnort: OSL
- Kontaktdaten:
Hallo boogie,
ich denk auch, dass man das wieder reparieren kann. Such Dir jemanden der mit einem WIG Gerät Alu schweißen kann. Wichtig ist nur, dass die Dichtfläche plan bleibt, damit Du den Pick Up Deckel mit einer normalen Dichtung dicht bekommst. Falls das nicht geht, dann versuche es mit Hochtemperatursilikon. Das hat bei mir über ein Jahr dicht gehalten.
Gruß Matthias
ich denk auch, dass man das wieder reparieren kann. Such Dir jemanden der mit einem WIG Gerät Alu schweißen kann. Wichtig ist nur, dass die Dichtfläche plan bleibt, damit Du den Pick Up Deckel mit einer normalen Dichtung dicht bekommst. Falls das nicht geht, dann versuche es mit Hochtemperatursilikon. Das hat bei mir über ein Jahr dicht gehalten.
Gruß Matthias
Da wäre ich mir nicht so sicher. Das Gehäuse erst einmal schweißbar zu machen (u. a. wegen des Öls) und nach dem Schweißen wieder so Plan zu bekommen, dass eine Dichtung auch dichten kann, ist nicht ganz ohne.Diditotalbekloppt hat geschrieben:.......Immer noch billiger sicherlich als ein gebrauchter Motor......
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
-
- boogie_de Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern
PT-Race: wann hättest denn Zeit ?? Sollte ich den Motor ausbauen oder kann ich mit der kompletten Kiste mal vorbei kommen ??
Wenn ich den Motor ausbauen soll, dauert's noch etwas, bin noch nicht schmerzfrei.
Wenn ich den Motor ausbauen soll, dauert's noch etwas, bin noch nicht schmerzfrei.
Der mit dem Terminatorbein.
MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!