Zum Inhalt

Ledenon

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Servus!

So, nun war ich auch das erste Mal in Ledenon.

Was für ne geile Strecke, so zum Muffenmuskelatur stärken.

Nun denn, wir waren ja da mit S.T.E.I.L Racing, war ne gute Truppe mit vielen netten Leuten.

Der erste Tag war da eher deprimierend, da einfach zu schwuchtelig unterwegs. Ich nagte an den 1:39, die Muffe vibrierte schlimmer als eine kaputte Gummidichtung.Komischerweise riss mir die rechte Flanke vom Hinterreifen auf, somit tot. Komisch, ist doch der absolute Linkskurs.

Am nächsten Tag habe ich mich dann an einem anderen Fahrer angehängt und merken müssen, dass wenn die richtigen Linien gefahren werden, auch bessere Zeiten gefahren werden können. Auf Mittag wäre noch eine Trophy angesetzt gewesen, dies wurde aber von den Betreibern kurz vorher (5min) mit Verlangen von mehr Kohle und Streckenposten unmöglich gemacht. Schade, hätte da noch mehr rausholen können. Fazit vom Tag, regelmässige 1:37 Zeiten.

Tags drauf, leider nur 1,5 Turns, danach Regen. Da es nach Besserung aussah, keine Lust irgendwelche andere Reifen (welche eh nicht vorhanden waren) aufzuziehen. Habe versucht einem Kollegen zu helfen, bei seiner Speedy die Reifen zu wechseln. Nach dem Wechsel funktionierte die Vorderradbremse nicht mehr. Versuche die Bremse zu entlüften blieben erfolglos, habe mich durch die Boxengasse gefragt. Ein netter Belgier (Benny) hat sich dann die Zeit genommen und sich der Problematik angenommen. Problem war eine Dichtung an der Handpumpe und der Bremshebel welcher sich bei dem Sturz so ungünstig verbogen hatte, dass sich der Kolben der Pumpe nicht mehr den ganzen Weg pumpte. Ist doch immer wieder geil wie sich die Aufzynder untereinander helfen.

Fahrerisch ging nicht mehr viel, hatte noch eine 1:36:3. Den letzten Turn bin ich mit des Bruders Daytona gefharen und bin am Schluss ne 1:39 gefahren. Die 675 ist ja der Wahnsinn, sicher weniger Power beim rausbeschleunigen oder in der Geraden aber was mit dem Teil für Kurvengeschwindigkeiten gefahren werden können ist der helle Wahnsinn.

Fazit von dem Event:

Ich bewege meine R1 04 noch fernab von artgerecht

600er machen auch verdammt viel Spass

Bin zu doof eine Bremse zu entlüften

Ledenon war nicht das letzte Mal

Die Hilfsbereitschaft der Hackfressen vor Ort war einfach top!

So, werde in 2 Wochen wieder angreifen, dann auf dem Eurospeedway. Muss entlich meine schwuchtelige Fahrweise loswerden, Ziel wird ne 1:52.

@DANNY444

Dir habe ich bereits versprochen, dich herzubrennen. Bin dir aber noch ein Bierchen schuldig, so von Brünn im Mai. Wir sehen uns :twisted:
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ja, Ledenon ist faszinierend! Sehne mich auch schon danach dort wieder hinzukommen. Aber was willst du? Mensch, eine 1,36 ist doch schonmal ne Hausnummer!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Da hat dem Harry Recht, 1:36 ist in Ledenon alles andere als schwuchtelig.
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Servus,

besten Dank für die unterstützenden Worte. Die gingen runter wie ein vollsynthestisches Motorenöl.

Ich habe mir einfach das Ziel gesetzt eine 1:35 zu fahren, dies wurde nicht erreicht und darum die Aussage.

Ich funktioniere nicht ohne mir Ziele zu setzten, brauche das als antreibende Kraft, da sonst nur fauler Sack.

Deprimierend war auch, dass ich mit der Babytona "nur" 3 sec langsamer war als mit der R1. Da habe ich mich schon gefragt was ich mit der R1 mache, mit der habe ich 15`000 Landstrassenkilometer und 5 Rennstreckenbesuche hinter mir.

Egal, Spass macht es dennoch auf der Renne und mit der R1, Errektionsprobleme habe ich keine :lol:

Während wir dort waren, ging ein Gerücht durch die Boxengasse. Der Betreiber möchte gerne nicht mehr soviel Moppeds auf der Strecke und will dies limitieren. Dies wäre doch kontraproduktiv, die schweizerische und französische Meisterschaft fährt ja auch dort?

Wie auch immer, den Veranstalter wo Ledeneon buchen wollen, machen es die Betreiber alles andere als einfach, vielleicht halten sie sich so die Moppeds von der Strecke. Dies wurde aber mal in einem anderen Fred behandelt.

Wie auch immer, es ist ein Gerücht und wieviele Fünkchen Wahrheit da dran sind weiss ich nicht. Also mit Vorsicht zu geniessen.

So long..
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

kneegrinder hat geschrieben:Wie auch immer, es ist ein Gerücht und wieviele Fünkchen Wahrheit da dran sind weiss ich nicht. Also mit Vorsicht zu geniessen.
Eine 1.36 in Ledenon beim ersten Mal ist wirklich nicht ohne.
Kaum eine Strecke verlangt soviel Erfahrungs-km.
Und es ist ein ziemlich sicheres Gerücht, daß nach dem Umbau vermehrt Autos und weniger Moppeds erwünscht sind.
Habe auch schon diverses von Zwangsmiete für Flaggen, Zwangsessen usw + vieles mehr erlebt.
Sind auch schon einige langjährige Veranstalter abgesprungen aus Ledenon.
Dabei macht die Strecke sooooo Spaß :cry: :cry: .
Rossi
Antworten