Zum Inhalt

Öhlins federbein gegen Wilbers??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pucky Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Montag 15. Mai 2006, 00:05
  • Wohnort: Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Pucky »

@LEX Hill ....ich schmeiß mich wech. Der Fendrich jetzt auch bei r4f :D
_______________________________________
#463 TLR-Cup
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Fahr ein Wilbers, perfekt.
Der Unterschied zur Serie, man spürt jeden Klick!
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • mako Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2005, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mako »

Hab mal gehört das ein öhlins federbein der reihe txx in den furchtlosen
laden herumschwiren ,hat jemand erfahrungen mit dem neuen Fuß?
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

reihe txx
:shock: es gibt hier Leute, die einen Geldscheißer haben ?
Meinst Du wirklich die neuen TTX-Federbeine?
Von der Technik sicher optimal, aber der Preis? Da bekommt man ja fast 2 konventionelle Federbeine
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Ein Kollege von mir hatte mir vor ein paar Tagen erzählt , dass widerum sein Freund vor etwa 7-8 Jahren so eine Ex- Werks-Ducati gekauft hat , ich glaub , gehört zu haben etwas um 200.000 DM noch .
Vorher eher ein " langsamer " Fahrer , wurde er damit richtig schnell.

Nm sind Nm , PS PS , doch das Fahrwerk macht den Kontakt zur Strasse , und war wohl extrem gut , und abgestimmt.

Ein Beispiel dafür , dass auch aus Normalos schnelle Leute werden können , wenn sie nur das richtige Material unterm Arsch haben .

Koss halt Kohle.
Antworten