Zum Inhalt

Ölfilter festschrauben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

Hallo Jungs,
das ist ja hier ein richtig häftiges Thema geworden :shock: :shock:
dann will ich auch was Schreiben:
mein Meister hat mir beigebracht daß der Filter immer nur mit der hand angezogen wird das Werkzeug ist nur zum lösen da.
Er hat auch gesagt daß man nach dem festdrehen , den Filter ca. 5mm wieder in die andere Richtung drehen soll , so wird sichergestellt daß die Dichtung absolut neutral am Gegäuse und am Filter liegt , und nicht in eine Richtung auf zug hängt.
Genauso mache ich es in meiner Werkstatt seit jahren und auch auf der Rennstrecke (auch Suzukis) und es ist nie was undicht gewesen .Ausser das kaputte von mir geschweißte Motorgehäuse nach dem Highsider in Oschersleben .
Gruß an alle die ÖÖÖlige Hände haben :D :D
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Solange ich es nicht wirklich besser weiss, als es das WHB schreibt, halte ich mich dran. 140 Nm auf der Hinterachse von der R6 ist so ein Thema, trifft aber wahrscheinlich exakt das, was Dude meinte (was 100% auch auf den Ölfilter zutrifft).

@Hajo Ich bin mal gespannt, was bei Deinem Selbstversuch rauskommt.


Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Da lob ich mir doch meine Aprilia.......Die beiden Schrauben des Deckels rausschrauben, alten Ölfiter entfernen, neuen einfach reinstecken und Deckel, egal ob Fussfest oder Handfest, jedoch nicht Arschfest wieder raufschrauben...Fertisch. 8)
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Axel hat geschrieben:Da lob ich mir doch meine Aprilia.......
Das sowiso.........
:D
Axel hat geschrieben:und Deckel, egal ob Fussfest oder Handfest, jedoch nicht Arschfest wieder raufschrauben...Fertisch. 8)
...aber nur wenn Fuss- oder Handfest etwa 11Nm bei Dir sind.
Die sehr dünne Dichtung des Deckels nimmt zuviel Power (evtl.) auf Dauer krumm. Wenn man(n) es gar maßlos übertreibt kann auch so ein Alugewinde mal ausreissen, aber Helicoil ist ja eh viel besser.
:twisted:

Zum Kartuschenölfilter muss ich sagen das ich es auch immer so wie von Hajo beschrieben gemacht habe. Egal ob bei Moefgen oder Bürgerkäfigen.
Einmal wurde es mir von einem alten Kfz Meister so erklärt und schon übernehme ich das ungeprüft....
Seit 20 Jahren...... :)

Aber da ich ja jetzt, dank diesem Fred, mein "Wissen" hinterfragt habe, werde ich in Zukunft die "5mmzurückMethode" übernehmen.


Mille - Greetings

@L€X

PS.
Das beste Moefgen diesbezüglich ist eine Honda CM 200 T.
Die hat nur ein kleines Sieb das man beim Ölwechsel mal ein bischen ausspült.
:D
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Hajo hat geschrieben: Mich würde wirklich interessieren, wie berufsmäßige Schrauber wie Ketchup oder ähnliche Kaliber einen Ölfilter montieren. Vielleicht schreibt einer der Jungs ja was dazu.
Habe an der R6 die Filter auch nur von Hand zugedreht.
VW verwendet ähnliche Filter an ihren Motoren und da hat mir ein Werkstattmeister mit rund 20 Jahren Erfahrung auch gesagt: nur handfest, das reicht!
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

also ich hab bis jetzt auch alle kartuschenfilter(moped oder auto) mit der hand angezogen und keinerlei probleme gehabt 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • kenny_do Offline
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
  • Wohnort: Dortmund
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kenny_do »

Jörg hat geschrieben:Solange ich es nicht wirklich besser weiss, als es das WHB schreibt, halte ich mich dran. 140 Nm auf der Hinterachse von der R6 ist so ein Thema, trifft aber wahrscheinlich exakt das, was Dude meinte (was 100% auch auf den Ölfilter zutrifft).

@Hajo Ich bin mal gespannt, was bei Deinem Selbstversuch rauskommt.


Gruß Jörg
Oooch 140Nm is ja nix gegen die 203Nm des WHB meiner YPSE.
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

kenny_do hat geschrieben:
Jörg hat geschrieben:Solange ich es nicht wirklich besser weiss, als es das WHB schreibt, halte ich mich dran. 140 Nm auf der Hinterachse von der R6 ist so ein Thema, trifft aber wahrscheinlich exakt das, was Dude meinte (was 100% auch auf den Ölfilter zutrifft).

@Hajo Ich bin mal gespannt, was bei Deinem Selbstversuch rauskommt.


Gruß Jörg
Oooch 140Nm is ja nix gegen die 203Nm des WHB meiner YPSE.
Da hab ich letztens auch gedacht die hätten sich verschrieben :shock:
Hab nen Kumpel erstmal für bescheuert erklärt als er mir sagte dass seine Achse 203 NM bekommen soll :roll: Das kriegt mann doch nur mit nem mords Hebel wieder los wenn man sich dran hält... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Gott sei Dank, hab ich keinen solch alten Hobel. Mein DMS geht nur bis 200 NM :P
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Johnny hat geschrieben: Mein DMS geht nur bis 200 NM :P
macht ja nix, du weißt doch erst mit 200 und dann nochmal mit 3 Nm anziehen.
Antworten