Zum Inhalt

Bremsen reinigen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Bremsen reinigen?

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Tach zusammen,

wollte mal fragen wie ihr eure Bremsen sauber haltet.

Immer volles Program? Also Flüssigkeit ablassen und alles zerlegen? Oder auch einfach nur mal abbauen Klötze raus und alles sauber machen?

Was für mittel nehmt ihr?

Gruss vom Langsamen!!! :wink:
Aufzünder in Wartestellung

Kontaktdaten:

Beitrag von schräglagenjunkie »

Also Flüssigkeit ablassen und zerlegen einmal im Jahr, bei ca. 10-12 Veranstaltungen die ich pro Saison fahre sollte das reichen.
Beläge ausbauen und mit Zahnbürste und Bremsenreiniger die Kolben und Sättel reinigen so alle 2 Veranstaltungen. In der MOTORRAD stand gerad das man auch einfach lauwarmes Wasser mit reichlich Spüli nehmen kann
Bremse erst wenn du Gott siehst!
(Kevin Schwantz)
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

schräglagenjunkie hat geschrieben:Also Flüssigkeit ablassen und zerlegen einmal im Jahr, bei ca. 10-12 Veranstaltungen die ich pro Saison fahre sollte das reichen.
Beläge ausbauen und mit Zahnbürste und Bremsenreiniger die Kolben und Sättel reinigen so alle 2 Veranstaltungen. In der MOTORRAD stand gerad das man auch einfach lauwarmes Wasser mit reichlich Spüli nehmen kann
Spüli und Wasser ist besser......Bremsenreiniger kann die Dichtungen angreifen
Gruss Helmut
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

wenn die kolben dreckig sind werden sie bisschen rausgepumpt und dann mit spüliwasser und zahnbürste geputzt :wink:
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ok, dann werde ich das mal angehen! :wink:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

was noch sehr gut ist, nach dem Reinigen mit Spüli , die Kolben vor dem reinschieben in die Sättel mit Bremskolbenmontagepaste (gibts in jedem Fachhandel für Autoteile ) einschmieren dann flutscht das alles noch besser.
Gruß Basti
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

schräglagenjunkie hat geschrieben:Also Flüssigkeit ablassen und zerlegen einmal im Jahr, bei ca. 10-12 Veranstaltungen die ich pro Saison fahre sollte das reichen.
Beläge ausbauen und mit Zahnbürste und Bremsenreiniger die Kolben und Sättel reinigen so alle 2 Veranstaltungen. In der MOTORRAD stand gerad das man auch einfach lauwarmes Wasser mit reichlich Spüli nehmen kann
Nimm ja keinen bremsenreiniger. Damit gehen die Dichtringe kaputt!
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

Bursigcom hat geschrieben:was noch sehr gut ist, nach dem Reinigen mit Spüli , die Kolben vor dem reinschieben in die Sättel mit Bremskolbenmontagepaste (gibts in jedem Fachhandel für Autoteile ) einschmieren dann flutscht das alles noch besser.
Gruß Basti
kann ich nur bestätigen, ist eine blaue tube und heißt ATE, wenn man die ein bis 2xmal im jahr benutzt reicht das völlig und die kolben laufen viel besser.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Wie weit kann man die Kolben den rauspumpen ohne das man neu entlüften muss? Oder muss man dann auch immer neu entlüften?
Aufzünder in Wartestellung
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ich mach die Kolben bei jedem Bremsbelagwechsel mit WD 40 sauber.
Um sicher zu gehen wechsel ich danach auch die Bremsflüssigkeit.
Antworten