Zum Inhalt

STURZPADS JA / NEIN

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • yamitom Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von yamitom »

das schützen wo es teuer werden könnte.. Motor...
Auflagepunkte sollten sein Auspuff, Fussraste, Lenkerstummel
http://r6club.de/index.php?&act=garage& ... od&id=4856
Eigenbau
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

yamitom hat geschrieben:das schützen wo es teuer werden könnte.. Motor...
Auflagepunkte sollten sein Auspuff, Fussraste, Lenkerstummel
http://r6club.de/index.php?&act=garage& ... od&id=4856
Eigenbau
Ist eine gute Idee. Was hast du dafür als Material genommen?
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

wenn man sturzpads als kranausleger dran hat, nuetzt es auch nicht viel.
einfach wie yamitom machen und die restlichen sturzpads auch anbringen dass dem net hochbaut und nichtverkanntet. dazugehoert auch die entsprechende form des pads ansich. es geht nich darum die verkleidung zu schuetzen, eher andere teile wie wasserkuehler, verkleidungshalter usw. das di verkleidung weniger abbekommt oder manchmal sogar gar nix is nen nebeneffekt.
den quark kann man auch selber bauen. sieht halt nur kacke aus, dass jeder laestern kann. man kann sogar fuer 5 eur den auspuff schuetzen, sieht aber auch wieder kacke aus, was wohl nichts fuer euch waere. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

SP-12 Harry hat geschrieben:Bei einem Sturz mit anschliessendem Rutschen über 40m wäre der linke Stummel gebrochen und die Rastenanlage links hätte dran glauben müssen! Ebenso wäre die gesamte Verkleidungsseite in Mitleidenschaft gezogen worden. Woher ich das weiss? Leg ein Motorrad mal mit und dann ohne montierten Crashpad auf die Seite (im Stand, einfach vorsichtig umlegen) dann weisst du auf welchen Punkten dabei das Motorrad rutscht...
du hättest fz-Gutachter werden sollen wenn du das so sicher mal eben aus dem Stand sagen kannst. Die müssen immer tausende Euro teure Tests machen um so etwas festzustellen.
Ich bin schon 40 Meter gerutscht und da war nix gebrochen , noch nicht mal verbogen , klar die Verkleidung leicht in Mitleidenschaft gezogen. Hab allerdings die ersten 30 Meter das Motorrad hochgehalten.
Fahre die selbe Verkleidung jetzt das 4.Jahr und bin einige male gefallen, die sähe mit Pads sicher nicht besser aus , weil meist gehts am Ende doch in den Kies da schützt kein Pad mehr.
Wie der Pad Lenkerstummel und Rasten schützen soll ist mir auch ein Rätsel rutscht das Moped nur auf einem Punkt? Da ist dann immer noch mindestens Lenkerstummel oder Raste als Auflagepunkt mit dabei , dazu brauch ich nicht mal das Moped hinlegen um das zu sehen.
Wo müsste man hier Pads montieren um Stummel und Rasten zu schützen?
Bild

PS.die Lösung von Yamitom gefällt mir da noch am besten.
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Um da Stummel und Rasten zu schützen müsste man dem Fahrer mal das Mopped wegnehmen :lol:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Stonie hat geschrieben:Um da Stummel und Rasten zu schützen müsste man dem Fahrer mal das Mopped wegnehmen :lol:
:-)

Vor allem war das wohl das zweite mal an dem Wochenende, oder wieso ist da keine Verkleidungsscheibe drauf?


Scheiß auf Sturzpads! ;-)
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

War sein Erster. Die Scheibe ist nur ne ganz tolle neue Erfindung, die sind neuerdings durchsichtig :assshaking:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Stonie hat geschrieben:War sein Erster. Die Scheibe ist nur ne ganz tolle neue Erfindung, die sind neuerdings durchsichtig :assshaking:
Ich brauch ne Brille 8)
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Lutze hat geschrieben: du hättest fz-Gutachter werden sollen wenn du das so sicher mal eben aus dem Stand sagen kannst. Die müssen immer tausende Euro teure Tests machen um so etwas festzustellen.
@ Lutze
Müssen Diskussionen und unterschiedliche Ansichten in einem Forum immer gleich dazu führen, dass man persönlich wird und nur weil das Gegenüber anders denkt, ihn dann auch gleich mit Sarkasmus belegen?
Ich sagte doch schon in meinem ersten Posting zu dem Thema dass es sicherlich genauso viele Gründe gibt, die dafür sprechen wie auch dagegen!

Ich bin kein Experte, habe sicher auch weniger Sachkenntnis als einige andere hier und habe nur meine ganz persönliche Ansicht dazu widergegeben. Bin mir selber nicht 100% schlüssig was nun richtig wäre aber nach den beiden Stürzen bin ich einfach persönlich zum Schluss gekommen, dass die Pads wieder dran kommen!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

gehört Sarkasmus micht zum guten Umangston in diesem Forum?
War ein Versuch dich drüber nachdenken zu lassen ob man direkt felsenfest behaupten kann die Pads hätten 500€ Schaden vermieden. Wenn du Pech hast versteckt sich da ein durch die Pads entstandener Schaden von 1000€ irgendwo.
Genausowenig wie ich schreibe die nicht montierten Pads haben mich vor 1000€ Schaden bewahrt sollte man auch nicht schreiben das sie es tun wenn montiert , den Beweis dafür zu erbringen ist äußerst schwierig.
Mal ohne den schleifenden Aspekt oder das einhaken wo auch immer zu berücksichtigen , wieviel Schaden kann so ein Pad anrichten wenn bei einem Highsider das Moped als erstes darauf landet?
Ich selbst sehe den Nutzen dieser Pads als äußerst fragwürdig , du darfst da gern anderer Meinung sein.
Die größte Gefahr sind für mich defekte Motordeckel die ein weiterfahren nur schwer oder nach viel schrauben möglich machen, dagegen versuche ich mich zu schützen. Lenkerstummel und Rastengelumpe hab ich als Ersatz dabei. Die meisten Sorgen mache ich mir um meinen größeren Kühler, da hab ich aber auch keine Idee und hoffe nur das er verschont bleibt.
Antworten