Zum Inhalt

Felgen GSXR Gewicht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Alfredo friss weniger Fleisch dann ist das Gewicht der Felgen egal, ausserdem noch leichter geht nicht, die 5sec am Lausitzring sind wohl noch nicht genug Du Sack :evil:
Ok ich schau dass ich meine Fuhre auf 145PS krieg und Dir dann jede Kurve zu park :lol:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Ab 2005 hat die Gsxr 1000 eine Scheibengröße von 310mm :!: :!: :!:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Nochmal zum Thema:
Habe heute vorne eine Magnesiumfelge in meine Kilo K2 eingebaut an die ich günstig ran gekommen bin. Dabei haben Rookie und ich mal gewogen, wie gross der Unterschied zur Originalfelge ist.
Gewogen haben wir beide Felgen mit Bremsscheiben (identisch) und Reifen. Der Gewichtsunterschied betrug satte 1,3 Kilos, was nicht wenig ist. Ich glaube die Originalfelge mit Scheiben und Reifen wog 5,7 kg und die Magnesiumfelge wog 4,4 kg.
Rookie möge mich korrigieren wenn ich was falsches geschrieben habe. Hinten habe ich leider keine Magnesiumfelge ergattern können...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Hinten ist der Unterschied noch größer, weil das Gewicht (real: die Masse :wink: ) der hinteren Bremsscheibe sich wesentlich geringer auf das Gesamtgewicht auswirkt.

Alfredo, ich werde mal die nächsten Tage in meine klimatisierte Fuhrparkhalle gehen und die passenden Felgen raussuchen um sie hernach auf der Waage von defcon-4 wiegen zu lassen. Die dort versammelten Frauen lenke ich derweil durch meine äußerst attraktive Erscheinung ab, so dass defcon-4 genug Zeit fínden wird, die Teile zu wiegen.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • #Thomas29# Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Sonntag 14. März 2004, 19:06
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von #Thomas29# »

Alfredo hat geschrieben: zurück zu meiner Frage wie schwer sind die von der GSXR ab 2001??
Meine 5,5" Hinterradfelge mit originaler Bremsscheibe und Kettenradträger, ohne Reifen wiegt 8,4 Kg.
Übrigens, fahre eine 750er K1.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Wenn du richtig leichte willst, mußt du ab 2005 (GSXR 1000) nehmen. Aber ne Waage hab ich nicht dafür :wink:

Normen
  • Benutzeravatar
  • Rookie Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 03:24
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von Rookie »

SP-12 Harry hat geschrieben:Nochmal zum Thema:
Habe heute vorne eine Magnesiumfelge in meine Kilo K2 eingebaut an die ich günstig ran gekommen bin. Dabei haben Rookie und ich mal gewogen, wie gross der Unterschied zur Originalfelge ist.
Gewogen haben wir beide Felgen mit Bremsscheiben (identisch) und Reifen. Der Gewichtsunterschied betrug satte 1,3 Kilos, was nicht wenig ist. Ich glaube die Originalfelge mit Scheiben und Reifen wog 5,7 kg und die Magnesiumfelge wog 4,4 kg.
Rookie möge mich korrigieren wenn ich was falsches geschrieben habe. Hinten habe ich leider keine Magnesiumfelge ergattern können...
Also auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn mit Teilamnesie:
Serienfelge mit Serienbremsscheiben und Reifen: 11,6 kg
Magnesiumfelge mit Serienbremsscheibe und Reifen: 10,3 Kg
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Rookie hat geschrieben:
SP-12 Harry hat geschrieben:Nochmal zum Thema:
Habe heute vorne eine Magnesiumfelge in meine Kilo K2 eingebaut an die ich günstig ran gekommen bin. Dabei haben Rookie und ich mal gewogen, wie gross der Unterschied zur Originalfelge ist.
Gewogen haben wir beide Felgen mit Bremsscheiben (identisch) und Reifen. Der Gewichtsunterschied betrug satte 1,3 Kilos, was nicht wenig ist. Ich glaube die Originalfelge mit Scheiben und Reifen wog 5,7 kg und die Magnesiumfelge wog 4,4 kg.
Rookie möge mich korrigieren wenn ich was falsches geschrieben habe. Hinten habe ich leider keine Magnesiumfelge ergattern können...
Also auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn mit Teilamnesie:
Serienfelge mit Serienbremsscheiben und Reifen: 11,6 kg
Magnesiumfelge mit Serienbremsscheibe und Reifen: 10,3 Kg
oder so...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Rookie Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 03:24
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von Rookie »

SP-12 Harry hat geschrieben:
Rookie hat geschrieben:
SP-12 Harry hat geschrieben:Nochmal zum Thema:
Habe heute vorne eine Magnesiumfelge in meine Kilo K2 eingebaut an die ich günstig ran gekommen bin. Dabei haben Rookie und ich mal gewogen, wie gross der Unterschied zur Originalfelge ist.
Gewogen haben wir beide Felgen mit Bremsscheiben (identisch) und Reifen. Der Gewichtsunterschied betrug satte 1,3 Kilos, was nicht wenig ist. Ich glaube die Originalfelge mit Scheiben und Reifen wog 5,7 kg und die Magnesiumfelge wog 4,4 kg.
Rookie möge mich korrigieren wenn ich was falsches geschrieben habe. Hinten habe ich leider keine Magnesiumfelge ergattern können...
Also auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn mit Teilamnesie:
Serienfelge mit Serienbremsscheiben und Reifen: 11,6 kg
Magnesiumfelge mit Serienbremsscheibe und Reifen: 10,3 Kg
oder so...
Du glaubst doch nicht, dass Du länger wach bist als ich . . . lächerlich
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

puhhh, war das eine Nacht mit den Freundinnen von defcon-4s Frau. Hat aber super geklappt mit der Wiegerei! :D

Vorweg: es handelt sich um Serien-kilo-K5-Felgen.

Vorderrad komplett, also einschl. 310er Bremsscheiben und Reifen: 11,4 kg

Hinterrad komplett, ebenfalls mit Bremsscheibe, Reifen und Kettenblatt: 14,5 kg

So Herr Alfredo, ich muß jetzt wieder los. Viel Spaß beim Nachwiegen.

Und denke daran - wer viel misst misst Mist. Folgende Toleranzen solltest du berücksichtigen falls du ein Meßwertfetischist sein solltest.

- jede Waage misst anders. Der Toleranzbereich liegt bei etwa 5 % vom Meßbereichsendwert
- Serienstreuung gibt es auch
- der Zustand der gewogenen Reifen ist ebenfalls zu berücksichtigen (ob abgefahren oder neu)
- Masse der aufgeklebten Wuchtgewichte

korintenkackende Grüße
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten