Zum Inhalt

Mein erstes mal richtig Zünden ! Hungaroring

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Re: ich war auch dabei ;-)

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

lichti hat geschrieben:ich war das wochenende auch dabei, leider konnte ich meinen rutscher nichtmehr abfangen http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=5225&start=60

das mit dem sturz ende start-ziel war echt arg (habs nur erzählt bekommen wir waren da schon essen).
Welche Gruppe warst denn ?Welches Bike ?
War der sturz Samstags oder So. ?

Naja,hab auch einen leichten Rutscher ghabt,da hab ich mich auf der linken nach der senke schon im Kies gsehn.

Muss wohl über etwas gerutscht sein,denn so schnell und schräg war ich da gar nicht.

hatts meinen knöcheln links und rechts mal bodenkontakt geben und auf einmal bin ich wieder grad dahin gfahrn *g*.

Dann aber im Schwuchtelmodus in die Box
:oops:
------- Da geht noch was !--------
  • lichti Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Donnerstag 19. April 2007, 21:58
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von lichti »

hast ja nochmal glück ghabt, bzw gut reagiert. :wink:
bin leider am samstag beim ersten turn gestürzt :? :arrow: toller start ins wochenende
unterwegs war ich mit einer roten 600er rr, rot/schwarzer spyke kombi

am ersten tag bin ich in der mittleren gruppe gefahren , am sonntag dann in die schnellste gewechselt. nicht weil ich der hero bin , sondern weil doch einige recht unsicher/unberechenbar gfahren sind und das überholen mühsam war. in der 3ten gruppe hatte ich weniger verkehr und ab und zu hats halt wen vorbeigrissen :shock:
  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

oh ja,war auch der Grund warum ich in die mittlere gewechselt hab...und selbst da warn einige die ich sofort rausgfischt hät.
Kann mich nur an den Dicken mit der blauen XX erinnern,oder der alten GSXF,der mich vor der boxeneinfahr fast ins aus gschossen hät (hab über die grünen sperrflächen ausweichen müssen.

Solche wären in der Anfängergruppe besser aufgehoben gewesen.

Bzw. frag ich mich ob eine alte gsxf ,eine 6er hornet oder eine XX überhaupt was am Ring verlohren haben ?? :roll:
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Nuclear hat geschrieben:Bzw. frag ich mich ob eine alte gsxf ,eine 6er hornet oder eine XX überhaupt was am Ring verlohren haben ?? :roll:
naja, ich würde die Frage so nicht stellen. Mit dem richtigen Fahrer können auch solche Moppeds artgerecht, schnell und vor allem sicher/berechenbar bewegt werden. Im Gegenzug kann auch eine K7 vollkommen behämmert und mit unberechenbarere Linie herumgeeiert werden. Es kommt auf den an, der draufsitzt.

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

AndiGixxer hat geschrieben:
Nuclear hat geschrieben:Bzw. frag ich mich ob eine alte gsxf ,eine 6er hornet oder eine XX überhaupt was am Ring verlohren haben ?? :roll:
naja, ich würde die Frage so nicht stellen. Mit dem richtigen Fahrer können auch solche Moppeds artgerecht, schnell und vor allem sicher/berechenbar bewegt werden. Im Gegenzug kann auch eine K7 vollkommen behämmert und mit unberechenbarere Linie herumgeeiert werden. Es kommt auf den an, der draufsitzt.

Andi
da hast du eigentlich recht !
Ich hab in der Anfängergruppe (und auch mittlere) neue 1000er gesehen,die aber sowas von unsicher und langsam bewegt wurden...

Aber trotzdem:
Wenn einer mit einer dicken XX in jeder kurve die ganze Fahrbahn braucht (Hungaro ist nicht sooo breit) und nur dann immer die 1100 ccm auf der Graden nutzen will...ich finds ned richtig,es sollten sportmotorräder fahren und keine alten toureneisen mit oftmals nur schlechter straßenbereifung.

Naja,kommt halt auch immer stark auf den veranstalter an.

Werd im April vl. mit Bikepromotion nach Brünn fahrn,da fahrn sicha ned viel tourenfahrer ;)
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Hallo Nuclear!

Der Lenkungsdämpfer funktioniert eig. ganz gut.
Würde mir da eher mal das Fahrwerk einstellen lassen (inkl. Gabelservice und ev. Federbein überholen lassen sofern möglich) von jemand der Ahnung hat und den LD checken ob der nicht schon hinüber ist.
Merkt man nämlich auch nicht wirklich bei allen Mopeds wenn man nicht gezielt darauf achtet.

Ich mußte auf jeden Fall schon mal einen originalen LD tauschen, der ging allerdings nach einem Sturz kaputt, optisch hat man da aber nix gesehen!

Spar dir erstmal die Kohle für einen sündteuren LD, der originale ist zwar nicht einstellbar, tut aber seinen Dienst sonst ganz gut!

Training, Training, Training und sitzenbleiben.
das wird helfen ein wenig schneller zu werden .... :D :D :wink:


cu gixxn
Antworten